VG-Wort Pixel

Wie Sie einen schmalen Flur optisch breiter wirken lassen

Freiraum im Flur
© Korbo
Der Flur ist klassischerweise der schmalste und engste Raum in Haus oder Wohnung und wirkt dadurch schnell gedrungen oder zugestellt. Wir geben Tipps, wie Sie Ihren Flur optisch breiter wirken lassen und ansprechend gestalten.

Artikelinhalt

Schmale Räume zählen zu den größten Herausforderungen beim Wohnen, denn wenig Platz setzt Gestaltungsmöglichkeiten enge Grenzen. Wer sich stilistisch dennoch austoben mag, steht schnell vor einem überladen wirkenden Raum. Mit diesen Tipps und Tricks holen Sie das Optimum aus ihrem schmalen Flur heraus.

Die Breite des Flurs betonen

Man kennt es aus der Mode: Oberteile mit Querstreifen lassen die Träger:in schnell fülliger aussehen. Der Effekt lässt sich aber auch andersherum nutzen. Verlegen Sie den Boden im Flur doch einfach quer wie  auf dem Foto oben und nicht längsseitig. Dadurch wirkt der Flur direkt etwas breiter. Sollte der Boden bereits liegen, könnten Sie einen Teppich mit Querstreifen wählen und so dem schmalen Laufsteg-Eindruck des Raumes begegnen.

Weißer Altbauflur mit Stäbchenparkett und Garderobe an der Stirnseite
Ein schmaler Flur komplett in Weiß lässt Boden und Decke optisch zurücktreten, sodass der Raum gleich größer wirkt. 
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Flur Bundles von String Furniture
© String Furniture

Wandfarben im Flur

Den Flur streichen ist wenig zeitaufwändig, da dieser Raum häufig eher klein ist und die Wände kaum verwinkelt sind. Mit etwas Farbe an der Wand und der richtigen Deko hat der Eingangsbereich im Handumdrehen eine ganz neue Wirkung. Aber welche Wandfarbe passt in einen schmalen Flur? Wir empfehlen: Weiß als Klassiker und helle, abgetönte Creme- und Pastelltöne. Wer seinen Flur in klassischem Weiß streicht, kann sich über lichte Weite freuen, selbst wenn der schmale Raum selber vom direkten Tageslicht abgeschnitten ist. Denn Weiß reflektiert Licht und weitet optisch. Die strahlende Wandfarbe kann aber auch schnell steril wirken – und ist vor allem empfindlich. Bei Kindern im Haus oder starker Beanspruchung durch mitgebrachte Fahrräder und Co. ist statt reinem Weiß ein abgedunkelter Sandton, helles Grau oder Beige ratsam. 

Deko für schmale Flure: Eyecatcher positionieren

Wie zuvor erwähnt, sollten Sie einen schmalen Flur nicht mit unzähligen Möbeln vollstellen, wirkt der Raum so sonst schnell gedrungen und zugestellt. Leere tut einem Schlauchflur allerdings auch nicht gut, wird so die Länge noch zusätzlich betont. Die Lösung: ein eindrucksvoller Eyecatcher, der den Blick magisch auf sich zieht. Das kann ein Bild, ein Mobilee, eine Stehleuchte oder eine ausgefallene Bodenvase sein. Wichtig nur: Der Blick sollte vom Flurende abgelenkt werden.

Warum kostet der Stuhl einer Marke 25 Euro und der einer anderen 250 Euro?
Spiegel Randaccio von Gubi im SCHÖNER WOHNEN-Shop, Preis: ab 699 Euro,
© Gubi

Den Flur mit einem Spiegel breiter wirken lassen

Der Klassiker unter den Wohntricks für schmale und dunkle Flure: Klug platzierte Spiegel simulieren Raumtiefe und sorgen so gefühlt für mehr Quadratmeter. Der Grund: Durch die Reflexion erzeugen Spiegel optisch mehr Weite und Licht. Dazu kommt, dass viele Spiegel längst nicht mehr nur eine praktische Funktion haben, sondern immer häufiger auch zum Designobjekt avancieren.

Schmale Möbel für den Flur wählen

Gegensätze ziehen sich an? Nicht in einem schmalen Flur. Die große Kommode oder eine ausladende Garderobe sollten Sie lieber an anderer Stelle platzieren. Werten Sie Ihren Flur mit zierlichen Möbeln wie einem schlanken Konsolentisch oder platzsparenden Wandhaken auf. Das macht schmale Räume luftiger, da die Einrichtung optisch weniger Raum einnimmt.

Die häufisten Fehler im Flur - Garderobenhaken "Dots" von Muuto
Perfekt für schmale Flure: Die Garderobenhaken "Dots" von Muuto.
© Muuto

Die Höhe des Flures nutzen

Selbst der kleinste Flur wirkt groß, wenn man die Höhe des Raumes nutzt. Ob mit einem schlanken Regal oder einer vertikalen Bilderwand – durch den Fokus und die genutzte Fläche wirkt der Raum gleich viel höher und damit automatisch auch größer.

Weitere Themen:
Den Flur dekorieren
Farben für kleine Räume
Wände streichen
 

Mehr zum Thema