Mehr Platz in kleinen und schmalen Küchen? Mit diesen Tipps gelingt's:
1. Oberschränke in der kleinen, schmalen Küche
Ist wenig Grundfläche verfügbar, sollte man die Oberschränke unbedingt bis unter die Decke planen, damit ausreichend Platz für Geschirr und Vorräte geschaffen wird. Zudem wirkt es besonders elegant, wenn die Möbel mit der Architektur zu verschmelzen scheinen.
2. Akzente setzen in der kleinen Küche
Auch Küchen auf kleinster Fläche, die sich zum Wohnraum hin öffnen, sind Teil des Einrichtungskonzepts und dürfen sich mit ihrer Oberfläche, der Arbeitsplatte oder den Möbeln farblich etwas abheben. Integriertes Licht betont das Schmuckstück. Für Besitzer:innen extrem kleiner und sehr schmaler Küchen: Die Stirnseite der Küche mit dunklen Farbtönen absetzen. Das schafft zwar nicht mehr Stauraum, lässt den Raum optisch aber weniger lang wirken.

3. Schlanke Geräte für die schmale Küche
Ein großartiger Platzsparer ist zum Beispiel ein Einbau-Geschirrspüler mit nur 45 Zentimeter Breite. Ebenso gibt es Kochfelder, die nur rund 30 Zentimeter der Arbeitsplatte beanspruchen. Hersteller wie Neff, AEG oder Miele bieten inzwischen Geräte an, die Mikrowellen-, Dampfgarer- oder Heißluftfunktion kombinieren. So ist Ihre schmale Küche im Handumdrehen vollwertig ausgestattet.
4. In kleinen Küchen auf einen niedrigen Sockel setzen
Manche Systeme wie etwa das von Küchenhersteller Next 125 basieren auf einem architektonischen Rastermaß. Damit kann man durch Wahl der Korpushöhe von 87,7 Zentimetern in Kombination mit einem niedrigen 5-Zentimeter-Sockel und entsprechend dünner Arbeitsplatte mehr Stauraum schaffen.
5. Platz sparen durch Küchenmodule
Wohnraum wird immer knapper – vor allem in den Großstädten. In Mini-Apartments oder Tiny Houses rückt die oftmals extrem kleine und schmale Küche noch näher mit den anderen Bereichen zusammen. Gut, wenn sie dann nur aus einem kompakten Kubus besteht, der aber dennoch alle wichtigen Funktionen enthält und darüber hinaus die Eleganz eines Sideboards hat. Die reduzierte Stellfläche für Wasserkocher, Sprudler oder Kaffeemaschine können Armaturen für kleine, schmale Küchen ausgleichen, die auch kochendes und sprudelndes Wasser abgeben.
6. Extratipp für kleine, schmale Küchen unter Dachschrägen
Helle Flächen und klare Formen wirken ruhig und großzügig. Darum ist es klug, bei schmalen Küchen unter Dachschrägen auch die Raumbegrenzungen mit dem Material der Fronten zu verkleiden. Vorgezogene Wände schaffen Nischen für schmale Einbauschränke oder Küchenregale. In jedem Fall sollten kleine, kniffelige Ecken in der kleinen und schmalen Küche unterm Dach vom Fachmann geplant werden. Der achtet auch darauf, dass die Schrägen der Schranktüren denselben Winkel wie die Dachneigung haben.
Weitere Tipps für mehr Platz und Stauraum in kleinen Küchen? Gibt es hier: