Weitere Themen:
12 nachhaltige Küchentipps
Wir alle können zu Hause Gutes für die Umwelt (und unsere Gesundheit!) tun, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Ein paar Anregungen für den Alltag.
Beim Putzen Mensch und Umwelt schonen
Für jede Schmutzart ein Extramittel? Muss nicht sein! Reduzieren Sie Ihren Bestand auf das Notwendige – und probieren Sie es mal mit Essig und Backpulver statt aggressiver Rohrreiniger, die der Umwelt und durch starke Dämpfe auch Ihrer Gesundheit schaden. Vorsicht auch bei Sprühflaschen: Sie erzeugen feine Nebel, die sich auf die Lunge legen. Achten Sie darüber hinaus auf recycelte Verpackungen und möglichst schonende Inhaltsstoffe. Produkte der Firma Frosch erreichen bei Produkttests immer wieder Bestnoten für Umweltverträglichkeit bei sehr guten Putzresultaten. Und: Keramik, Holz und Naturbürsten sind einfach schöner und nachhaltiger als knallbunte Putzutensilien.
Tipp: Hochwertige Küchenaccessoires gibt es im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Tipp: Hochwertige Küchenaccessoires gibt es im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Beliebte Inhalte im Bereich Räume