Machbar: freistehende Badewanne in kleinem Bad
Sie träumen von einer freistehenden Badewanne, Ihr Badezimmer bietet aber nicht genügend Platz? Dann schnappen Sie sich einen Zollstock und messen aus, ob dem wirklich so ist: Eine freistehende Badewanne benötigt rundum mindestens 55 cm Abstand. Bei einer Beckengröße von beispielsweise 170 cm auf 80 cm ergibt das eine Fläche von etwa 5,3 m². Waschbecken und WC können bereits auf 3 m² installiert werden. In der Summe macht das eine Mindestfläche von nur 8,3 Quadratmetern.
Unser Tipp: Setzen Sie die Wanne mit der Stirnseite an eine Badezimmerwand. So sparen Sie immerhin einen guten Quadratmeter und benötigen nur noch ein Badezimmer mit ca. 7,3 m². Außerdem können bei dieser Variante die Wasserleitungen in der Wand verlaufen und müssen nicht im Fußboden verlegt werden.
Badewanne "Luv", freistehend, Preis auf Anfrage, www.duravit.de
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie auch schöne Badaccessoires.
Unser Tipp: Setzen Sie die Wanne mit der Stirnseite an eine Badezimmerwand. So sparen Sie immerhin einen guten Quadratmeter und benötigen nur noch ein Badezimmer mit ca. 7,3 m². Außerdem können bei dieser Variante die Wasserleitungen in der Wand verlaufen und müssen nicht im Fußboden verlegt werden.
Badewanne "Luv", freistehend, Preis auf Anfrage, www.duravit.de
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie auch schöne Badaccessoires.
Beliebte Inhalte im Bereich Räume