Die besten Kühltipps für Kühlschränke
Passt perfekt
Entscheidend für einen angemessenen Energieverbrauch des Kühlschranks ist die richtige Größe. Ein bis zwei Personen benötigen etwa 120 Liter Volumen, jede weitere Person circa 60 Liter zusätzlich.
Labels lesen
Schock beim Kauf: Das alte Gerät war "A+++", das neue ist nur "C"? Es ist trotzdem sparsamer, denn 2021 wurde die Skala der EU-Energielabel angepasst und hat jetzt Luft nach oben! "C" und "D" sind durchschnittlich, "B" bereits sehr gut.
Hingehört
Kühlschränke enthalten Kompressoren und Lüfter, die Geräusche verursachen. Lauter als 40 Dezibel muss ein moderner Kühlschrank aber nicht sein, sehr leise Geräte nähern sich der 30-Dezibel-Schwelle. Auch dieser Messwert steht auf dem neuen EU-Energielabel.
Länger frisch
Technik hilft gegen "food waste“ – zum Beispiel kühl-feuchte Extrafächer, in denen Obst und Gemüse viel länger frisch bleiben. Gutes Licht und praktische Inneneinrichtung bändigen das Chaos – und die Tür ist schneller wieder zu.
Gut gepflegt
Auch als Nutzer kann man etwas tun, damit Lebensmittel länger frisch bleiben: durch monatliches Reinigen des Kühlschrankinneren mit etwas Essig. So nisten sich keine Schimmelpilze und andere Mikroben ein.
Weiterlesen?