Vanillegelb, Salbeigrün, Bonbonrosa – das sind nur drei der vielen leckeren Farbtöne, die derzeit Appetit auf mehr Farbe in der Küche machen. Hier kommen ein paar schnelle Rezepte für den Raum und die wichtigsten Zutaten für Wände und Küchenfronten.
Wer farbenfrohe Küchen liebt, dürfte derzeit im siebten Himmel schweben, denn selten gab es auf dem Markt so viele schöne Fronten-Farben wie momentan. Sich dazu entscheiden (und für die nächsten Jahre festzulegen) fällt nicht leicht. Deshalb der Tipp: sich nicht von Modefarben verführen lassen, möglichst objektiv überlegen, was am besten ins eigene Ambiente passt und dann den Bauch entscheiden lassen, welche die Lieblingsfarbe ist. www.kvik.de
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertiges und stilvolles Küchenzubehör.
Ein Schwung Glamour im Badezimmer gefällig? Marmor steht für Luxus und fasziniert durch seine natürliche Zeichnung. Wir zeigen die schönsten Marmorbäder und Alternativen zum pflegeintensiven Naturmaterial.
Sie mögen Fabrikhallen, Werkstattgeruch ist ganz nach Ihrem Geschmack, Backstein, Glas und Stahl genau Ihr Ding? Dann sollten Sie Ihr Wohnzimmer im Industrial Style einrichten. Hier kommen Tipps sowie Möbel, Leuchten und Accessoires für den Industrial Style.
Offene Küchen mit einer Kochinsel sehen toll aus. Punkt. Doch das ist beileibe nicht das Einzige, was sie auszeichnet. Sie sind kommunikativ, bieten viel Stauraum und machen die Küche – eventuell noch mit einem zusätzlichen Tisch oder einer Theke ausgestattet – ausgesprochen wohnlich. Unsere Ideen.