Artikelinhalt
Welche Farbe fürs Gäste-WC?
Den stärksten Effekt in einem kleinen Gäste-WC erzielen Sie mit der richtigen Farbe. Helle Farbtöne wie Weiß oder pudriges Beige lenken den Blick des Betrachters in die Weite. Die Folge: Kleine Räume wirken durch eine helle Wandfarbe optisch größer. Mit dem richtigen Bodenbelag kann man diesen Effekt zusätzlich verstärken. So lässt eine dunkle, "schwere" Farbe am Fußboden den Raum lichter und höher erscheinen. Auf diese Weise wirkt auch ein kleines, enges Gäste-WC größer.
Spiegel lassen kleine Räume größer erscheinen
Spiegel sind beim Einrichten echte Allrounder. Ganz egal, ob als Solist oder in kleinen Gruppen arrangiert, ziehen sie Blicke auf sich, sind dekorativ – und das beste: Spiegel reflektieren Licht und vergrößern so optisch den Raum. Übrigens gilt: Je größer, desto besser. Gegenüber einer Tür oder einem Fenster erhöht sich der Effekt sogar noch.

Was es beim Licht im Gäste-WC zu beachten gilt
Natürliches Licht ist nicht nur gut für unsere Stimmung, kurbelt es doch die körpereigene Produktion des Glückshormons Serotonin an, es lässt Räume auch größer erscheinen. Sollte Ihr Gäste-WC also über ein Fenster verfügen – freuen Sie sich über viel Licht im Tageslauf und sorgen Sie dafür, dass keine Gardinen, Plissees, Pflanzen oder Deko das Fenster verdunkeln.
Sollten Sie dagegen kein Fenster im Gäste-WC haben, behelfen Sie sich mit künstlicher Beleuchtung. Deckenleuchten verteilen Licht gleichmäßig im Raum und sorgen so für funktionale Ausleuchtung. Als Ergänzung eignen sich Spiegel- oder Wandleuchten. Klemm-Spots sind eine variable Ergänzung.
Den Boden im Gäste-WC möglichst freilassen

Um ein paar Quadratmeter mehr aus dem Gäste-WC zu holen, sollten Sie den Boden nicht mit Möbeln und Accessoires vollstellen. Freie Flächen wirken schlicht und ergreifend luftiger – und damit auch größer. Wie wäre es zum Beispiel mit einem wandhängenden Waschtischunterschrank? Die gibt es in unzähligen Größen und sie bieten zusätzlichen Stauraum, ohne viel Platz zu beanspruchen. Auch Wand-WCs sind heute Standard – nicht nur, weil sich der Boden dank ihnen viel leichter reinigen lässt.
Platz sparen
Weniger ist bekanntlich mehr – das gilt vor allem in einem kleinen Gäste-WC. Anstatt mit unzähligen Ideen Gemütlichkeit erzeugen zu wollen, beschränken Sie sich lieber auf das Nötigste: Wand-WC, ein kleines, formschönes Handwaschbecken – fertig. Investieren Sie zudem in hochwertige Accessoires wie Handtücher oder, ja auch das, eine stilvolle Toilettenbürste.

Weitere Themen:
Bad ohne Fenster
Moderne Waschtische & Waschbecken
Schmaler Flur? So wirkt er optisch breiter