Fünf Tipps für einen gut organisierten Keller:
1. Den Keller aussortieren und aufräumen – am besten regelmäßig
Wer den Keller langfristig und sinnvoll organisieren möchte, sollte zunächst ordentlich aussortieren und nur behalten, was er im letzten Jahr wenigstens eine, genutzt hat.
2. Durchdachte Aufbewahrungslösungen
Alte Schränke und ausrangierte Regale bieten sich zwar zur Wiederverwertung im Keller an, sollten aber auch praktisch sein. Ein antikes Buffet kann nicht mit dem Stauraum eines offenen Schwerlastregals mithalten. Je nach vorhandener Fläche bieten sich auch Wandregale und clevere Aufbewahrungslösungen an Türen an.
3. Für ausreichend Licht sorgen
Sie brauchen zwar nicht unbedingt ein ausgeklügeltes Lichtsystem installieren, aber gerade im Keller, der von Natur aus dunkler ist, schafft eine gute Beleuchtung den nötigen Überblick und etwas mehr Wohnlichkeit.
4. Transparente oder beschriftete Boxen
Was beim Ordnung halten in der Wohnung gilt, sollte auch im Keller nicht vergessen werden. Beschriftete oder noch besser transparente Boxen lassen uns weniger lange suchen und teilen die Gegenstände gleich in passende Kategorien ein.
5. Den Keller in Bereiche teilen
Ein großer Keller wie auch ein einziger Kellerraum sollten am besten in unterschiedliche Bereiche eingeteilt werden. Wohnung, Balkon oder Garten, Fahrrad, Skiausrüstung etc. So werden die Dinge nicht wahllos abgestellt und die Weihnachtsdeko findet sich nicht mehr zwischen Sonnenschirm und Grillzang wieder.