
Gäste-WC-Ideen – so richtet man ein modernes Gäste-WC geschmackvoll ein
Man liest ja immer wieder, der Flur sei die Visitenkarte der Wohnung. Stimmt. Aber nur, wenn man kein Gäste-WC hat. Das zweigt in aller Regel von eben jenem Flur ab – und wird genauso oft zwar maximal praktisch, also möglichst pflegeleicht ausgestattet, aber mehr auch nicht.
Wir finden: Das hat der kleinste Raum des Hauses nicht verdient – und seine Besucher:innen auch nicht. Doch es ist nicht so einfach, ein kleines Bad gut einzurichten, denn die Ansprüche an eine moderne Gäste-WC-Ausstattung sind hoch. Einerseits soll der Raum absolut hygienisch funktionieren, andererseits soll er spürbar wohnlich wirken.
Ein Vorteil kleiner Flächen im Gäste-WC ist aber, dass hochwertige (und deshalb auch nachhaltige) Produkte zum Einsatz kommen können. Natursteinfliesen, ein Terrazzoboden oder brillante Wandfarben sind wahrnehmbare Wohlfühl-Komponenten und immer eine gute Idee für das Gäste-WC. Sie fassen sich gut an, riechen und klingen angenehmer als jedes Schnäppchen.
Das Gleiche gilt für Badmöbel, Armaturen und Accessoires. Ziehen Sie gut gestaltete Markenprodukte Billigware vor, da unterscheidet sich das Gäste-WC nicht vom Rest der Wohnung. Erstere halten nicht nur länger, sie sind im Zweifel auch reparierbar, wassersparend und insgesamt solider.
Weitere Tipps und Ideen:
- Gerade in kleinen Gäste-WCs mit viel Verkehr Fliesen lieber dunkel verfugen, helle Fugen werden schneller unansehnlich
- In Mini-Bädern bestenfalls nur eine (frische) Farbwelt einsetzen
- Accessoires wie Handtücher setzen Farbakzente und sind schnell ausgetauscht, sollte das Gäste-WC einen neuen Style verlangen.
- Außerdem wichtig: für gute Lichtverhältnisse sorgen. Ausreichend und warmweißes Licht einplanen! Niemand will sich halbnackt von einem gleißenden Spot beleuchtet im Spiegel betrachten müssen – auch nicht, wenn das Gäste-WC noch so schön ist.
Weiterlesen?