Lesen Sie auch:
Ideen für Esszimmer
Das Esszimmer ist Schaltzentrale und Herz des Familienlebens: Dort wird gegessen, gearbeitet und gelebt. Wir haben Tipps für die passende Tischform, bequeme Stühle, Deko und clever eingesetztes Licht.
Esszimmer – die 12 besten Tipps
In älteren Häusern mit eher traditionellem Grundriss ist immer ein Esszimmer vorgesehen, moderne Wohnungsaufteilungen verzichten dagegen oftmals auf den abgetrennten Essraum - zugunsten einem offenen, fließenden Wohnkonzept, in dem Wohn- und Esszimmer verschmelzen. So findet sich in den meisten modernen Häusern, auch weil das platzsparend ist, ein zentraler Raum, in dem sowohl gekocht als auch gegessen und gewohnt wird.
Allerdings liegen die Vorteile des "echten" Esszimmers auf der Hand: Dort ist schlicht meist mehr Platz, um Gäste entspannt zu bewirten, das Küchen-Chaos bleibt privat und wer zugunsten des Esszimmers auf ein Arbeitszimmer verzichtet, wird mit einem extra-wohnlichen Teilzeit-Home-Office belohnt. Wer kann, sollte - beispielsweise im Neubau - nicht leichtfertig aufs Esszimmer verzichten. es lohnt sich!
Weitere Themen:
Stühle für Esszimmer & Küche
Moderne Esstische
Esstischlampen & Esstischleuchten
Allerdings liegen die Vorteile des "echten" Esszimmers auf der Hand: Dort ist schlicht meist mehr Platz, um Gäste entspannt zu bewirten, das Küchen-Chaos bleibt privat und wer zugunsten des Esszimmers auf ein Arbeitszimmer verzichtet, wird mit einem extra-wohnlichen Teilzeit-Home-Office belohnt. Wer kann, sollte - beispielsweise im Neubau - nicht leichtfertig aufs Esszimmer verzichten. es lohnt sich!
Weitere Themen:
Stühle für Esszimmer & Küche
Moderne Esstische
Esstischlampen & Esstischleuchten
Beliebte Inhalte im Bereich Räume