Fliesen in Holzoptik – wohnlicher Look fürs Badezimmer
Müssen Fliesen immer wie Fliesen aussehen? Ganz und gar nicht. Von Holzeffekt über Marmoroptik und Terrazzo bis Betonlook reicht inzwischen die Vielfalt im Baumarktregal und Fliesenhandel. Wie stilsicher es ist, wenn ein Material das andere imitiert, ist die eine Frage; die andere ist, wie man es besser macht. Und die zumindest wäre jetzt beantwortet, denn zahlreiche Fliesenhersteller haben derart gut gemachte Holzimitate aus Feinsteinzeug für Wandfliesen oder Bodenbelag im Sortiment, dass man wahrlich nicht mehr von plumpem So-tun-als-ob sprechen kann.
Von der Diele bis zum Riegelformat
Die Bandbreite der Holz-Looks von Fliesen fürs Badezimmer reicht von der rustikalen Landhausdiele in heller Used-Optik über dunkles Nussbaumdekor bis hin zu Fliesen, die wirken, als sei weiß geölte Eiche zum Einsatz gekommen. Hübsch sind Fliesen im Riegelformat, die Stäbchenparkett oder Fischgrät-Optiken imitieren. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass helle Holzdekore in Dielenformaten den Raum öffnen und die erwähnten Riegelformate elegante und trendige Effekte erzielen, aber besser mit ruhigen Farben und großformatigen Möbeln (und Wandfliesen) kombiniert werden sollten.
Authentische Fugengestaltung bei Badezimmerfliesen mit Holzdekor
Bei Fliesen in Holzoptik erfordert die Fugenbreite besondere Aufmerksamkeit. Grundsätzlich gilt: Fliesenfugen sollten bei Holzoptiken und Holzdekoren möglichst schmal gehalten sein, sodass die Fugenfarbe einen Ton dunkler ist als die Farbe der Fliese. Denn bei echten Holzböden ergibt sich das Muster beziehungsweise die optische Fuge durch einen kleinen Spalt zwischen den Riegeln, Parkettstäben oder Dielen, der immer eine Nuance dunkler ist als das Naturmaterial.
Fliesen in Holzoptik fürs Badezimmer – das sind die Trends
Besonders beliebt derzeit sind Badezimmerfliesen in Landhausdielenoptik, während schlanke Holzfliesen im Riegelformat, die sich im Fischgrätmuster verlegen lassen, ihnen langsam den Rang ablaufen.

Weiterlesen?