Artikelinhalt
Textilien für den Look und die Haptik
Handtücher beeinflussen die Atmosphäre im Bad besonders, da sie, ob gestapelt oder aufgehängt, viel Fläche füllen und der Raum "angezogener" wirkt. Beim Auswechseln auf abgestimmte Farben und Materialien zu achten macht keine Mühe, doch die Wirkung ist erstaunlich.

Die Magie von Kerzen im Bad
Ganz egal, wie perfekt die Badezimmerbeleuchtung auch geplant wurde, was eine stimmungsvolle Atmosphäre angeht, ist Kerzenschein nicht zu toppen! Kaum flackern die kleinen Flammen, verschwinden Stress und Alltag im schummrigen Zwielicht.

Accessoires für schicke Beauties
Es lohnt sich, gut gestalteten Tiegeln und Tuben eine Bühne im Bad zu bieten – und sie auf einem Tablett oder in kleinen Schalen zu Stillleben zu arrangieren. Die profanen Plastik-Kollegen in lauten Farben verschwinden in der Schublade.

Schminkspiegel als dekorative Kosmetik
Oft werden die nützlichen chromglänzenden Vergrößerungsspiegel wie ein vergessenes Accessoire noch irgendwo an die Wand geschraubt. Dabei gibt es Modelle in tollen Designs von schlicht (wie hier) bis üppig, die sich wunderbar auch als Deko-Objekt einsetzen lassen.

Pflanzen im Bad
Wasser ist im Badezimmer selbstverständlich – den richtigen Frischekick holen Sie sich aber mit Grünpflanzen. Die gedeihen im feuchtwarmen Badezimmerklima besonders gut und verschönern leere Ecken mit lebendigen Akzenten. Apropos lebendig: Pflanzen brauchen natürlich unbedingt Tageslicht, ansonsten gehen sie schnell ein. Daher ist ein guter Stellplatz für sie immer in Nähe eines Fensters. Mehr Infos zum Thema finden Sie in unserer Bilderstrecke: Pflanzen fürs Badezimmer.

Musik mit ins Bad nehmen
Mit der richtigen Playlist fühlt sich das Zuhause gleich viel persönlicher an. Das gilt nicht nur im Wohnzimmer, sondern überall: beim Kochen, sonntagmorgens im Schlafzimmer – und natürlich auch im Bad. Gut, dass es inzwischen so viele tragbare Bluetooth-Boxen gibt, die nicht nur gut klingen, sondern auch toll aussehen – und als wohltönendes Accessoire von Raum zu Raum wandern.
Fliesen überkleben
Fliesenaufkleber funktionieren so ähnlich wie ein Wandtattoo und machen aus alten Fliesen wieder einen funktionalen und schönen Fliesenspiegel. Natürlich sind diese Aufkleber / Folien nicht für die Ewigkeit gemacht, aber als Zwischenlösung für zwei, drei Jahre eignen sie sich bestens. Selbst Reinigungsaktionen mit Schwamm, Putzmittel und Wasser sind sie gewachsen. Um einer Fliese einen neuen, ansprechenderen Look zu geben, wählen Sie bei einem Anbieter Ihrer Wahl die gewünschten Fliesenaufkleber aus. Diese werden dann millimetergenau auf die eigenen Fliesen zugeschnitten und kommen per Post nach Hause. Wie's genau geht, lesen Sie in unserem Artikel Fliesen überkleben.
Fugen auffrischen
Alte Bäder sind oft rundum verfliest und ihre Fugen über die Jahre unansehnlich geworden. Anstatt gleich alles mit "Fugen-Frisch-Farben" aus dem Baumarkt neu zu streichen, lassen sich Fugen häufig auch schon mit Klarspüler und Zahnbürste aufhübschen. Und im Gegensatz zur Farbe sollte gegen diese Putz-Variante kein Vermieter etwas haben.
Weitere Ideen, um das Bad zu verschönern
Stauraum im Badezimmer
Badezimmer-Tapeten