So wird die Rumpelkammer zum ordentlichen Abstellraum
Von klassischen Regalen und Schränken über clevere Organisation mit Kisten und Boxen bis hin zur perfekt genutzten Nische unter der Dachschräge: Wir zeigen die besten Stauraum-Ideen für die Abstellkammer.
Wer hätte sie nicht gerne, die separate und perfekt organisierte Abstellkammer mit Platz für Staubsauger, Besen, Bügelbrett, Putzmittel, Haustechnik, Waschmaschine, Trockner, Wäsche, Lebensmittel, Getränkekisten, Weihnachts- und Osterdeko? Ja, so ein Abstellraum kann Aufbewahrungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Gebrauchsgegenstände bieten – gerade das macht es manchmal so schwer, den Raum optimal aufzuteilen und zu organisieren. Der größte Abstellraum bringt Ihnen nichts, wenn Sie ihn hoffnungslos überfrachten. Tipp: Überlegen Sie sich deshalb bereits im Vorhinein, welche Funktion Ihre Abstellkammer erfüllen und welche Gegenstände darin verwahrt werden sollen, damit es übersichtlich bleibt.
Hauswirtschaftsschrank Küche "Bondi-E|Xylo" von Leicht, Preis auf Anfrage
Shoppingtipp für den Abstellraum: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Aufbewahrungsboxen.
Eine neue Küche macht immer große Freude, der Preis dagegen meist weniger. Es geht aber auch günstiger. Hier kommen 15 Tipps, was man bei der Küchenplanung clever einsparen kann.
Ob Granit, Schiefer oder Marmor: Arbeitsplatten aus Naturstein sorgen für optische Wärme, sind unempfindlich gegen Hitze und Kratzer und lassen sich leicht pflegen. Die edlen Steine werten jede Küche auf – haben allerdings auch ihren Preis! Wir blicken auf Vor- und Nachteile und teilen Tipps vom Profi.
Ein Flur muss nicht nur gemütlich sein, sondern auch funktional. Gerade in kleinen Dielen bleibt für Stauraum nur wenig Platz – hier ist Kreativität und gute Planung gefragt. Und so geht's.
Trist, grau, klobig? Ach woher! Sichtbeton und seine verwandten Looks haben sich mittlerweile zu echten Einrichtungsklassikern gewandelt, die im Badezimmer modern wirken, ohne kühl zu sein.
Für Kaffeeliebhaber:innen ist sie das Herzstück der Küche – die Kaffeeecke. Wie Sie einen gemütlichen Genussort schaffen und auf welche Details es dabei ankommt.
Glamour fürs Bad gefällig? Marmor steht für Luxus und fasziniert durch seine Zeichnung. Die schönsten Marmorbäder und Alternativen zum pflegeintensiven Naturmaterial.