12. Den Flur als Abstellkammer nutzen
Das Problem: Kinderwagen, Gummistiefel, Haustierzubehör, Einweg-Pfand, allerlei Pakete und Outdoor-Bekleidung - alles sammelt sich wild im Flur. Nicht schön und noch weniger praktisch.
Die Lösung: Gestalten Sie Ihren Eingangsbereich so, dass alle Gegenstände einen festen Platz haben - und enden Sie den Tag mit einem kurzen Rundgang durch den Flur: Was hier nichts zu suchen hat, wird an seinen eigentlichen Platz in Keller, Küche, Abstellkammer oder Garage geräumt - oder entsorgt. Das hilft Ordnung zu halten, verhindert stundenlanges Aufräumen zu einem späteren Zeitpunkt, sorgt täglich für Klarheit beim Verlassen der Wohnung und beugt chaotischen Suchaktionen nach Schlüsselbund oder Lieblingsschuhen vor.
Tipp: Eingangsbereich und Hausflur dekorieren: mit Wohnaccessoires aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Die Lösung: Gestalten Sie Ihren Eingangsbereich so, dass alle Gegenstände einen festen Platz haben - und enden Sie den Tag mit einem kurzen Rundgang durch den Flur: Was hier nichts zu suchen hat, wird an seinen eigentlichen Platz in Keller, Küche, Abstellkammer oder Garage geräumt - oder entsorgt. Das hilft Ordnung zu halten, verhindert stundenlanges Aufräumen zu einem späteren Zeitpunkt, sorgt täglich für Klarheit beim Verlassen der Wohnung und beugt chaotischen Suchaktionen nach Schlüsselbund oder Lieblingsschuhen vor.
Tipp: Eingangsbereich und Hausflur dekorieren: mit Wohnaccessoires aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Beliebte Inhalte im Bereich Räume