Natürliche Materialien in der Küche - Bild 7
Böden und Einbauschränke sind größtenteils aus Kiefer gefertigt. Außerdem setzte der Architekt auf Beton und Stahl. "Die Materialauswahl sollte maximal ehrlich sein", sagt Maier und meint damit, dass die verbauten Baustoffe soweit wie möglich unbehandelt und sichtbar blieben.
Einen schönen Kontrast setzen die Arbeitsplatte aus Beton in der Küche und die Zementfliesen mit grafischen Ornamenten.
Tipp: Möbel aus natürlichen Materialien gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Schwedenhaus ganz modern
Ökologisches Haus in Österreich
Die 10 größten Vorteile beim Bauen mit Holz
Einen schönen Kontrast setzen die Arbeitsplatte aus Beton in der Küche und die Zementfliesen mit grafischen Ornamenten.
Tipp: Möbel aus natürlichen Materialien gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Schwedenhaus ganz modern
Ökologisches Haus in Österreich
Die 10 größten Vorteile beim Bauen mit Holz
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer