Mit Kindern Haus und Balkon verschönern
Jung und alt, klein und groß - wir alle sind nun viel zu Hause. Jetzt ist die beste Zeit, es sich in den eigenen vier Wänden so richtig schön zu machen. Am besten gehen wir kleine und große Projekte gemeinsam an. Zwölf Ideen für Eltern und Kinder.
Mit Kindern Haus und Balkon verschönern
Die italienischen Kinder waren notgedrungen die Ersten in Europa: Schon kurz nachdem die Lombardei und daraufhin rasch weitere Provinzen Norditaliens abgeriegelt und eine mehrwöchige Quarantäne für alle angeordnet wurde, zeichneten sie bunte Regenbögen. Ergänzt mit dem Satz "andrà tutto bene", übersetzt "alles wird gut", hängen die ebenso herzzereißenden wie hoffnungsvoll-farbenfrohen Botschaften in den Fenstern von Bergamo, Mailand oder Cordogno.
In der Folge breiteten sich die Regenbögen über Frankreich und Spanien bis nach Deutschland aus. Sie schmücken Fenster und Türen oder grüßen per Straßenkreidenzeichnung aus Hofeinfahrten oder Bürgersteigen. Daher: Zeichnen Sie doch gemeinsam mit Ihren Kindern ein paar Regenbögen für Fenster oder den Asphalt vor dem Haus. Die machen schon beim gemeinsamen Malen Spaß, verbreiten Hoffnung und sind ein Solidaritätszeichen mit lieben Nachbarn, die Sie jetzt nicht treffen dürfen.
Weitere Themen:
15 Dinge, die Sie jetzt zu Hause tun können
Podcast: Schöner Wohnen in Quarantäne
Interview: Wie Sie dem Lagerkoller entgehen können
Lebensmittel lagern – so bleiben Vorräte länger frisch
In der Folge breiteten sich die Regenbögen über Frankreich und Spanien bis nach Deutschland aus. Sie schmücken Fenster und Türen oder grüßen per Straßenkreidenzeichnung aus Hofeinfahrten oder Bürgersteigen. Daher: Zeichnen Sie doch gemeinsam mit Ihren Kindern ein paar Regenbögen für Fenster oder den Asphalt vor dem Haus. Die machen schon beim gemeinsamen Malen Spaß, verbreiten Hoffnung und sind ein Solidaritätszeichen mit lieben Nachbarn, die Sie jetzt nicht treffen dürfen.
Weitere Themen:
15 Dinge, die Sie jetzt zu Hause tun können
Podcast: Schöner Wohnen in Quarantäne
Interview: Wie Sie dem Lagerkoller entgehen können
Lebensmittel lagern – so bleiben Vorräte länger frisch
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer