Weiterlesen?
Lebensmittel lagern – so bleiben Vorräte lange frisch
Wer korrekt lagert, muss seltener einkaufen. Also wohin mit Nudeln, Getreide, Gemüse Kräutern, Fleisch und Eingemachtem? Wir zeigen Beispiele für Stauraum- und Aufbewahrungslösungen in Küche, Vorratskammer und Kühlschrank. Auf dass Ihre Vorräte länger frisch bleiben.
Vorräte lagern – die drei goldenen Regeln
Sie sind die, um die man sich eigentlich wenig Sorgen machen muss in Sachen Vorrtshaltung: Nudeln, Saaten, Flocken, Mehl oder Reis. Dennoch: Lebensmittelschädlinge sind beinahe zu jeder Jahreszeit aktiv und auf der Suche nach Essbarem.
Die drei goldenen Regeln für die Vorratshaltung von Lebensmitteln wie Getreide, Nudeln oder Reis lauten daher: kühl, trocken und lichtgeschützt. Bestensfalls in Boxen oder Schraubgläsern und zumindest vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Denn so bleiben Lebensmittel dieser Art, aber auch Gewürze, Zucker und Kaffee am längsten frisch.
Die drei goldenen Regeln für die Vorratshaltung von Lebensmitteln wie Getreide, Nudeln oder Reis lauten daher: kühl, trocken und lichtgeschützt. Bestensfalls in Boxen oder Schraubgläsern und zumindest vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Denn so bleiben Lebensmittel dieser Art, aber auch Gewürze, Zucker und Kaffee am längsten frisch.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer