Keramikfliesen als Wandbelag
Bestehen Wandbeläge aus PVC, sind Weichmacher enthalten, die die Gesundheit gefährden. Selbst in Verarbeitungsmaterialien wie Kleber, Fugenmasse oder Silikon-Abdichtungen können sich Schadstoffe verstecken, die flüchtige organische Verbindungen (kurz VOC) frei setzen und damit die Raumluft belasten. Je nach Sensitivität reagieren einige Menschen mit Schleimhautreizungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche oder Schwindel auf VOC. Daneben sind manche der Stoffe krebserregend oder können das Erbgut verändern.
Eine wohngesunde Alternative und ein Klassiker in der Küche sind Keramikfliesen: Sie bestehen größtenteils aus gebranntem Ton – einem zu 100 Prozent natürlichen Rohstoff – und sind außerdem frei von schädlichen Ausdünstungen. Das macht Keramikfliesen zu einem ökologisch und gesundheitlich unbedenklichen Baustoff, der nicht nur auf dem Boden, sondern auch an der Wand unbedenklich ist.
Als Wandbelag oder sogenannter Küchenspiegel hält das porenfreie Material, was es verspricht: Flüssigkeiten wie Fett oder Soßenspritzer können nicht in die Rückwand einziehen, Schmutz und Flecken lassen sich leicht säubern. Außerdem können sich Bakterien oder Hausstaub auf der geschlossenen Oberfläche nicht ausbreiten. Dadurch ist Keramik ideal für Allergiker und Menschen mit einer Multiplen Chemikalien-Sensitivität (MCS) geeignet.
Wandfliese "Riflessi Caleidos Bianco", www.refin-fliesen.de
Eine wohngesunde Alternative und ein Klassiker in der Küche sind Keramikfliesen: Sie bestehen größtenteils aus gebranntem Ton – einem zu 100 Prozent natürlichen Rohstoff – und sind außerdem frei von schädlichen Ausdünstungen. Das macht Keramikfliesen zu einem ökologisch und gesundheitlich unbedenklichen Baustoff, der nicht nur auf dem Boden, sondern auch an der Wand unbedenklich ist.
Als Wandbelag oder sogenannter Küchenspiegel hält das porenfreie Material, was es verspricht: Flüssigkeiten wie Fett oder Soßenspritzer können nicht in die Rückwand einziehen, Schmutz und Flecken lassen sich leicht säubern. Außerdem können sich Bakterien oder Hausstaub auf der geschlossenen Oberfläche nicht ausbreiten. Dadurch ist Keramik ideal für Allergiker und Menschen mit einer Multiplen Chemikalien-Sensitivität (MCS) geeignet.
Wandfliese "Riflessi Caleidos Bianco", www.refin-fliesen.de
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer