Kein kindgerechtes Ordnungssystem
Der Irrtum: Das Kinderzimmer hat allerlei Stauraummöglichkeiten - aber die befinden sich weit über Greifhöhe des Erstklässlers. Die geliebten Bücher kann das Kleinkind nur mit Hilfe erreichen? Die Schublade ist vom Kindergartenkind nur schwer zu bewegen? Der Streit ums unvermeidliche Chaos im Kinderzimmer ist vorprogrammiert.
Die Lösung: Kinder benötigen bis weit ins Schulalter hinein einfache Möglichkeiten, mit ihren sieben Sachen Ordnung zu halten. Eine Kiste für Lego, eine für Playmobil, eine dritte für Stifte, Spitzer und Bastelschere, die vierte für Bauklötze aus Holz oder Verkleidungsutensilien. Einmal ausgekippt, wird abends - oder wann immer es die Familienregel verlangt - zurückgestopft. Das schaffen schon Dreijährige. Zumindest nach drei- bis fünfmaligem Ermahnen.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Die schönsten Accessoires & Möbel fürs Kinderzimmer
Die Lösung: Kinder benötigen bis weit ins Schulalter hinein einfache Möglichkeiten, mit ihren sieben Sachen Ordnung zu halten. Eine Kiste für Lego, eine für Playmobil, eine dritte für Stifte, Spitzer und Bastelschere, die vierte für Bauklötze aus Holz oder Verkleidungsutensilien. Einmal ausgekippt, wird abends - oder wann immer es die Familienregel verlangt - zurückgestopft. Das schaffen schon Dreijährige. Zumindest nach drei- bis fünfmaligem Ermahnen.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Die schönsten Accessoires & Möbel fürs Kinderzimmer
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer