Kannen-Architektur: Espressokocher "La Cupola" von Aldo Rossi - Bild 17
Als Architekt war Aldo Rossi stets auf der Suche nach der endgültigen Form: Seine Bauten reduzierte er auf geometrische Körper und archaische, seltsam vertraut wirkende Grundformen. Genauso verfuhr er als Designer: Sein berühmter Espressokocher setzt sich aus Zylinder, Kuppel und Dreieck zusammen, eine kleine Kugel bildet den Abschluss. Für Rossi, der schon als Kind ganz ähnliche Gefäße gezeichnet hatte, bildet sich darin die dauerhaft gültige Urform der Kanne ab – eine zeitlose Investition also, die auch noch richtig guten Espresso macht.
Design: Aldo Rossi (zum SCHÖNER-WOHNEN-Porträt)
Jahr: 1988
Hersteller: www.alessi.de (mit Online-Shop)
Preis: ca. 50 Euro
Tipp: Gutes Design für unter 100 Euro finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Design: Aldo Rossi (zum SCHÖNER-WOHNEN-Porträt)
Jahr: 1988
Hersteller: www.alessi.de (mit Online-Shop)
Preis: ca. 50 Euro
Tipp: Gutes Design für unter 100 Euro finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer