Lesen Sie auch:
Hauswirtschaftsraum: Perfekt geplanter Arbeitsbereich
Das bisschen Haushalt ... kann die Optik ganz schön stören. Waschmaschine, Bügelbrett, Staubsauger – alles nicht besonders schön anzusehen. Die Lösung: ein Hauswirtschaftsraum. Der benötigt im Zweifel nicht mal viele Extraquadratmeter, sondern lediglich gute Planung. Wir zeigen, wie's geht!
Gutes Raumklima im Hauswirtschaftsraum
Wo Wäsche gewaschen wird, verdunstet Wasser. Egal ob Kondens- oder Wärmepumpentrockner, beide Geräte geben während des Betriebs Feuchtigkeit ab und die Wäsche auf dem Trockenständer sowieso. Der Raum muss also gut belüftet werden. Mit einem Hygrometer lässt sich die relative Luftfeuchtigkeit messen – die 60 Prozent nicht übersteigen sollte, sonst droht Schimmel. Zur Unterstützung gibt es Luftentfeuchter, die man an den Abfluss anschließen kann. Im Zweifel sich vor dem Einbau einer Waschküche von Fachleuten beraten lassen.
Auf diesem Bild: Waschmaschine und Trockner "QuickDrive" von Samsung, www.samsung.com
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Küchenaccessoires.
Weitere Themen:
Kleine Küchen einrichten
Ordnung in der Küche
Wohnküche – schöne Ideen
Auf diesem Bild: Waschmaschine und Trockner "QuickDrive" von Samsung, www.samsung.com
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Küchenaccessoires.
Weitere Themen:
Kleine Küchen einrichten
Ordnung in der Küche
Wohnküche – schöne Ideen
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer