Geteilter Backofen "Dual Cook Flex" von Samsung
Gleichzeitig einen Braten und einen Kuchen zuzubereiten ist mit herkömmlichen Öfen keine gute Idee, da sich der Geschmack übertragen kann. Mit dem "Dual Cook Flex" gelingt das ganz einfach, da er sich mit einem zusätzlichen Blech in zwei geteilte Garzonen teilen lässt. Selbst unterschiedliche Temperaturen und Ofeneinstellungen wie Oberhitze, Umluft oder Unterhitze sind möglich. Und damit auch das Kochen an sich leichter geht, ist nicht nur die Ofentür für eine praktische Handhabung geteilt, sondern bietet eine App noch praktische Tipps bei der Zubereitung und überträgt die notwendige Temperatur direkt an den Ofen. Aber keine Sorge, für große Festtagsbraten lassen sich die beiden Garräume wieder zu einen großen vereinen. Einfach die Abtrennung wie ein Backblech entnehmen und schon steht statt der zwei kleinen wieder ein großer Backofen zur Verfügung. Die Ofentür lässt sich dann dank einer automatischen Verriegelung wie üblich als Ganzes öffnen. Preis: ca. 1.300 Euro.
www.samsung.de
Shoppingtipp für neue Technik – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Technik-Gadgets.
www.samsung.de
Shoppingtipp für neue Technik – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Technik-Gadgets.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer