Geschlossene Nordseite mit großem Tor - Bild 3
Eine weitere Besonderheit beim Holzbau der Familie Blöchl: die komplett geschlossene Fassade auf der straßenzugewandten Giebelseite des Hauses – auch das ein typisches Merkmal der traditionellen Stadel. Die dem Garten zugewandte Seite bietet dagegen durch die offene Leistenfassade einen wundervollen Ausblick auf den Schliersee und die Berge.
Im Erdgeschoss öffnet sich dann sowohl der vordere Zugang zum Haus als auch die Gartenseite – "und zitiert damit die Geste eines geöffneten Tors", so der Architekt.
Tipp: Möbel aus natürlichen Materialien gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Schwedenhaus ganz modern
Ökologisches Haus in Österreich
Die 10 größten Vorteile beim Bauen mit Holz
Im Erdgeschoss öffnet sich dann sowohl der vordere Zugang zum Haus als auch die Gartenseite – "und zitiert damit die Geste eines geöffneten Tors", so der Architekt.
Tipp: Möbel aus natürlichen Materialien gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Schwedenhaus ganz modern
Ökologisches Haus in Österreich
Die 10 größten Vorteile beim Bauen mit Holz
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer