Hochbeete sind gärtnerische Wunderwerke: Sie lassen sich einfach bepflanzen und liefern bequem selbst gezogenes Obst, Gemüse und Blumen – und das alles im eigenen Garten. In der Doku-Serie "Mein Urbaner Garten – Zwischen Blüten & Beton" macht sich Moderatorin und Schauspielerin Sarah Mangione daran, mit Hilfe von Gärtnermeister Florian Blundell ein Hochbeet für ihren Kölner Schrebergarten selbst zu bauen und anzulegen.
In der sechsteiligen Serie, die auf RTL Living zu sehen ist, begibt sie sich außerdem auf eine Reise quer durch Deutschlands urbane Oasen. Dabei lernt die angehende Hobby-Gärtnerin nicht nur die unterschiedlichsten Gartenprojekte kennen, sondern greift eben auch selbst zum Spaten. Zusammen mit Florian Blundell verschönert sie ihren verwilderten urbanen Garten und setzt seine Tipps und Tricks um – neben dem Hochbeet trauen sich die beiden auch noch an ein Insektenhotel oder eine Kräuterschnecke. Im Video oben sehen Sie, wie die Beiden Schritt für Schritt das Hochbeet anlegen.
Die Anleitung für das Insektenhotel und die Kräuterschnecke finden Sie hier:
Eine DIY-Unterkunft für Wildbienen? Aber ja doch, denn die Insekten haben immer weniger Lebensräume und auch Nisthilfen sind rar. Insektenhotels sind wichtige Trittsteine für die kleinen Nützlinge im heimischen Ökosystem – und so wird sie gebaut.
Schnecken mögen wir gar nicht im Garten, aber diese hier macht sich richtig nützlich: Im spiralförmigen Kräuterbeet aus der Permakultur finden mediterrane Sonnenanbeter, aber auch heimische, wasserliebende Kräuter ganz unterschiedliche Standortbedingungen vor. So wird die Kräuterschnecke angelegt.
Mehr rund um urbane Gartenprojekte? Gibt's jetzt auf RTL Living
Einen verwilderten Schrebergarten beackern, spannende urbane Gartenprojekte kennenlernen und dazwischen noch schnell ein Hochbeet, Insektenhotel oder eine Kräuterschnecke bauen –Sarah Mangione kommt in der neuen RTL Living-Serie "Mein urbaner Garten – Zwischen Blüten & Beton" ganz schön ins Schwitzen.
Die charmante Moderatorin beweist in der sechsteiligen Garten-Doku mit Unterstützung von Gärtnermeister Florian Blundell aus München vollen Einsatz.