Smart Gardening: Bewässerungssystem mit Umweltsensoren - Bild 6
Wenn es dank eines Gewitters im Strömen regnet oder es nicht heiß ist, braucht es natürlich keine automatische Bewässerung im Garten. Einfache Beregnungssysteme im Garten können darauf aber leider oft nicht reagieren. Anders sieht es mit einem Smart-Home-Bewässerungssystem aus. Hier achten Sensoren darauf, wie hoch oder niedrig die Feuchtigkeit im Boden ist. Zusätzlich kann natürlich auch festgestellt werden, ob es gerade sowieso schon regnet. Dann wird nicht zusätzlich bewässert und auch kein Wasser unnötig vergeudet. Mit einem Rasenmäherroboter kombiniert, sieht Ihr Outdoor-Grün selbst nach einem Monat Abwesenheit noch perfekt gepflegt aus.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: stilvolle Gartenaccessoires
Weitere Themen:
Rasenpflege: Tipps für einen schönen Rasen
Wasser im Garten
Topfpflanzen – eine Übersicht
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: stilvolle Gartenaccessoires
Weitere Themen:
Rasenpflege: Tipps für einen schönen Rasen
Wasser im Garten
Topfpflanzen – eine Übersicht
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp