Auf einen Blick: Die besten Alternativen zum Buchsbaum
1. Rhododendron 'Bloombux®': Der Rhododendron 'Bloombux®', der im Juni in zartrosa blüht, hat einen kompakten Wuchs und ist schnittverträglich.
2. Berberitze (Berberis buxifolia 'Nana'): Die Berberitze hat einen rundlichen, kompakten, dichtbuschigen Wuchs – ist also wunderbar für die Kübelbepflanzung geeignet – und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.
3. Kriechspindelstrauch (Euonymus fortunei 'Minimus'): Der Kriechspindelstrauch ist eher niedrigwachsend, anspruchslos an die Bodenbedingungen, lässt sich gut schneiden und mag sonnige bis halbschattige Standorte.
4. Löffel-Ilex (Ilex crenata 'Dark Green' ®): Der Löffel-Ilex sieht nicht nur fast genauso wie ein Buchsbaum aus, er ist ebenso schnittverträglich, frosthart und immergrün.
5. Lebensbaum (Thuja occidentalis 'Teddy'): Der Lebensbaum lässt sich mit dem entsprechenden Schnitt zu einer hübschen Kugel schneiden.
6. Eibe (Taxus baccata): Die Eibe macht vor allem als Beeteinfassung, aber auch als Formschnitt im Kübel eine attraktive Figur und sorgt für Sichtschutz.
7. Efeu (Hedera helix): Efeu ist eine schnell umzusetzende Alternative für eine Buchshecke. Alles, was dafür benötigt wird, sind Pflanzkästen – je höher diese sind, desto höher fällt die Hecke aus – und ein Rankgerüst, um das die Efeuranken geflochten werden.
8. Gemeine Stechpalme (Ilex aquifolium): Schneidet man die Gemeine Stechpalme nicht, kann sie bis zu vier, fünf Meter hoch werden. Sie verträgt aber durchaus einen starken Rückschnitt und verzweigt danach sehr ansehnlich zu einem kegelförmigen Habitus.
9. Gelbe Gartenzypresse 'Ivonne' (Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'): Die Gelbe Gartenzypresse ist ein Nadelgehölz, das Rückschnitte gut verträgt und somit hervorragend als Buchsbaum-Ersatz eingesetzt werden kann.
10. Japanische Stechpalme (Ilex Crenata): Die Japanische Stechpalme wächst zwar langsam, dafür ist sie sehr langlebig und wird bis zu vier, fünf Metern hoch. Die Sorte "Dark Green" sieht dem Buchsbaum zudem zum Verwechseln ähnlich.
11. Immergrüne Heckenkirsche (Lonicera nitida 'Maigrün'): Kompakter, immergrüner Strauch. Die maximale Wachstumshöhe beträgt ungefähr einen Meter und genauso breit wird sie in etwa auch.
12. Zwergliguster (Ligustrum vulgare Lodense): Kompakter, anständig verzweigter Strauch, der langsam wächst und kaum höher als einen Meter wird.
Diese Fotostrecke gehört zu:
Lesen Sie auch: