Photosynthese für einen besseren Schlaf
Wenn Pflanzen über ihre Zellen Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen, in Sauerstoff umwandeln und dann wieder abgeben, nennt sich das Photosynthese. Je mehr Pflanzen Sie also in Ihrem Schlafzimmer stehen haben, desto besser wird die Raumluft für den Menschen. Doch die Sache hat einen Haken: Die meisten Pflanzen (sogenannte C3-Pflanzen) stellen in der Nacht die Photosynthese ein, denn sie funktioniert nur unter Sonnenlicht. Nachts findet dann der umgekehrte Prozess statt. Dennoch lohnt sich der Deal: In der Bilanz produzieren Pflanzen immer mehr Sauerstoff, als sie nachts verbrauchen. Ebenso verbrauchen Pflanzen immer mehr CO2, als sie produzieren. Pflanzen im Schlafzimmer sind also auch nachts gut für den Menschen. Im Bild zu sehen ist die Efeutute, die als raumluftverbessernde, unkomplizierte Hängepflanze fürs Schlafzimmer gilt.
Shoppingtipp für Pflanzen im Schlafzimmer – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Pflanzgefäße
Shoppingtipp für Pflanzen im Schlafzimmer – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Pflanzgefäße
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp