Gummibaum in einem weiß-gelb dekorierten Schlafzimmer

Schöne Zimmerpflanzen

Nicht nur wohltuend fürs Auge, sie sind auch echte Raumluftverbesserer! Zimmerpflanzen, ganz gleich, ob groß- oder kleinblättrig, filtern unsere Atemluft im Wohnzimmer oder im Büro und geben Sauerstoff ab, genauso wie alle Pflanzen in der Natur. Das Grün beruhigt zudem den Geist – Zimmerpflanzen sind quasi das Yoga fürs Gehirn! Suchen Sie sich in dieser Übersicht die schönsten Grün- und Blütenpflanzen für Ihren Lieblingsplatz zu Hause oder bei der Arbeit aus! Es wird Ihnen guttun!
Mehr anzeigen

Artikel zu: Zimmerpflanzen

Schöne Zimmerpflanzen: Grüne Hingucker für die Wohnung


Die eigene Wohnung mit schönen Zimmerpflanzen dekorieren? Nichts leichter als das! Die Auswahl an geeigneten Pflanzen ist riesig und bietet für jeden Standort den richtigen Zimmergenossen. Suchen Sie z.B. nach besonders pflegeleichten Zimmerpflanzen, sind Bogenhanf, Yucca-Palme oder Monstera (Fensterblatt) ideal. Sie alle wollen nur sehr mäßig gegossen werden. Auch die sonnenliebenden Kakteen sind ideal für Pflanzenfreunde ohne grünen Daumen und verzeihen gelegentliche Pflegefehler.

Besonders schön sind Zimmerpflanzen, die aufgrund ihrer Blattfarben und Blüten farbige Akzente in der Wohnung setzen. Beliebte buntlaubige Pflanzen und Blütenpflanzen sind beispielsweise die Strelizie, die Flamingoblume, die Klivie oder die Buntnessel. Zu den Zimmerpflanzen, die schön und gleichzeitig luftreinigend sind, zählen die Grünlilie, der Drachenbaum oder das Einblatt (Friedenslilie). Sie filtern nicht nur Schadstoffe aus der Luft, sondern verbessern nachweislich das Raumklima.

Rankende Zimmerpflanzen mit dekorativen Blättern, die Sie um Regale drapieren können, sind die Efeutute, die Kletterfeige oder der Baumfreund (Kletter-Philodendron). Wenn es etwas größere Pflanzen mit hohem Stamm sein dürfen, sind Zimmerbäume wie der Elefantenfuß, die Glückskastanie oder die Geigenfeige die richtige Wahl. Wer sein Badezimmer verschönern möchte, greift zu Pflanzen, die einen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit bevorzugen, wie die Goldfruchtpalme oder verschiedene Farne. Auch für dunkle Räume gibt es die idealen Zimmerpflanzen – ganz vorne mit dabei ist die Kentia-Palme, die Glücksfeder (Zamioculcas) und der Philodendron ‘Xanadu‘.

Egal für welche Zimmerpflanze Sie sich entscheiden, achten Sie immer auf den passenden Standort und gießen Sie lieber etwas zu wenig als zu viel – nur die wenigsten Pflanzen vertragen nämlich Staunässe. Kleiner Tipp für den richtigen Zeitpunkt zum Gießen: Ist die Erde bzw. das Substrat im Topf an der Oberfläche eingetrocknet, kann Ihre Zimmerpflanze wieder ein paar Schlückchen Wasser vertragen.