Anzeige
Anzeige

Mandelbaum

Mandel, Mandelbaum (Prunus dulcis) Blüte
© Colourbox / Joerg Gamroth

Artikelinhalt

Im Südeuropa und in Kalifornien beginnt die wunderschöne Blüte des Mandelbaums (Prunus dulcis) schon Ende Februar. In unseren Klimazonen darf man sich ab März oder April über das rosa Blütenspektakel freuen. Berühmt sind zum Beispiel die Pfälzer Mandelwochen. Auf 77 km entlang der Deutschen Weinstraße reihen sich dann hunderte Mandelbäume aneinander, die mit ihrem Duft und den Blüten den Frühling begrüßen.

Aber nicht nur wegen seiner Blüten ist der Mandelbaum bekannt und beliebt, sondern hauptsächlich aufgrund seiner Früchte. Fälschlicherweise wird er oft als Nussbaum bezeichnet, die Mandel ist aber botanisch korrekt eine Steinfrucht. Ein halbes Jahr nach der Blüte sind die Mandeln erntereif. Nach der Ernte muss die Schale entfernt werden und zum Vorschein kommt der hölzerne Kern, der aufgeknackt werden muss. In ihm befindet sich die eigentliche Mandel.

Einen Mandelbaum pflanzen

Pflanzen Sie Ihr Mandelbäumchen am besten im zeitigen Frühjahr in einen durchlässigen, tiefgründigen Boden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß wie der Wurzelballen sein. Neigt Ihre Erde aufgrund eines zu hohen Lehm- oder Tonanteils zu Staunässe, sollten Sie vor der Pflanzung eine Mischung aus normaler Gartenerde, Sand und Kompost in das Pflanzloch geben. Der Boden für das Mandelbäumchen sollte eher trocken als feucht sein. Bei langanhaltender Trockenheit muss der Mandelbaum jedoch gegossen werden.

Mandel, Mandelbaum (Prunus dulcis) Zweig mit Blüte
Die Blütezeit des Mandelbaums ist nur eine Woche lang. Danach verwandeln sich die schönen Blüten in Früchte.
© Colourbox

Der richtige Mandelbaum-Standort

Als Standort ist ein geschützter Platz im Garten ideal – am besten an einer Mauer, die vor Wind schützt und abends gespeicherte Sonnenwärme abgibt. Gerade an frostigen Tagen ist solch ein Standort wichtig und verhindert Erfrierungen an der Pflanze.

Mandelbaum schneiden

Ein regelmäßiger Rückschnitt des Mandelbaums im Herbst regt die Pflanze an, am einjährigen Holz neue Blüten auszubilden. Der Schnitt führt außerdem dazu, dass sich das Mandelbäumchen mehr verzweigt. Triebe und Blüte werden so üppiger.

Mandelbaum in Blüte

Ungefähr eine Woche lang können Sie sich an der Mandelblüte erfreuen, bevor die Blüten beginnen, sich in Früchte umzuwandeln. In Japan sorgt nicht nur die Kirschblüte für ein großes Blütenfest, sondern auch die Mandelblüten, die sich von März bis Mai bewundern lassen. Ebenso in den USA: Im größten Mandel-Anbaugebiet, dem 283.000 Hektar umfassenden Mandelplantagen des Central Valley in Kalifornien, prägen rosa Blütenstreifen im frühen Frühling die Landschaft. Eine der größten Mandelblüten liefert übrigens die Sorte 'Dürkheimer Krachmandel'. Ihre Blüten sind bis zu fünf Zentimeter groß und weiß.

Mandelbaum überwintern

In den ersten Standjahren ist ein Winterschutz rings um den "Fuß" des Bäumchens mit Blättern und Tannenreisig wichtig. Die Krone sollte in Gartenvlies eingewickelt werden. Nach drei bis vier Jahren ist das Mandelbäumchen dann aber bis -15 Grad Celsius frosttolerant.

Mandelbaum kaufen: Diese Sorten gibt es

Als Urmandel gilt die Bittermandel Prunus dulcis var. amara. Im Laufe der Zeit wurden bei ihr alle giftigen Bitterstoffe mit Züchtungen eliminiert. Heute gibt es mehr als 50 Sorten zu kaufen wie zum Beispiel die Krach- oder Knackmandeln:

  • Prunus dulcis var. Fragilis, die 'Dürkheimer Krachmandel', deren Früchte groß und weichschalig sind.
  • 'Große Prinzessmandel', kleinfruchtig, weißblühend.
  • 'Palatina' ertragreiche und großfruchtige Mandelsorte.

Beliebt sind auch die Süßmandeln:

  • Prunus dulcis 'Ferragnes': sehr späte Blüte, reift Ende September, sehr ertragreich, großfrüchtig

Und eine weitere spannende Züchtung ist der Mandelpfirsich:

  • Prunus x amygdalopersica 'Perle der Weinstraße', schöner Ziermandelbaum.

SCHÖNER WOHNEN-Tipp zum Mandelbaum

Wer nicht in erster Linie auf die Früchte des Mandelbaums Wert legt, sondern ein hübsches Zierbäumchen für den Vorgarten oder den Kübel sucht, der ist mit der Prunus triloba gut beraten. Bei diesem Mandelstrauch handelt es sich um einen dichtverzweigten Strauch beziehungsweise Zierbaum, dessen rosa Blüten gefüllt sind und Rosenblüten stark ähneln. Dieser im April und Mai blühende Zierstrauch hat einen jährlichen Zuwachs von bis zu 70 cm.

Lust auf mehr? Weitere Pflanzen aus unserem Lexikon:

Weitere Themen:
Gartendeko – von originell bis stilvoll
Obst und Gemüse auf dem Balkon pflanzen
Ein Besuch im Botanischen Garten am Lago Maggiore

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel