Holz und WPC, ein Verbundwerkstoff aus Holz und Kunststoff, sind die beliebtesten Bodenbeläge für Terrasse und Balkon. Wir zeigen eine Auswahl hochwertiger Outdoor-Dielen und Fliesen.
Teak ist ein sehr haltbares Holz mit geringem Risiko zu Riss- und Splitterbildung, wodurch es sich sehr gut als Terrassenboden eignet. Auch weist Teak kaum Verzug auf und bleibt über die Jahre geschmeidig und formstabil. Auf Wunsch erstellt Betterwood sogar einen Verlegeplan für Ihre Teakterrasse und erklärt in einer Bauanleitung, was bei der Konstruktion einer Holzterrasse aus Teak zu beachten ist. Das Holz selber bezieht das Berliner Unternehmen aus nachhaltiger Waldwirtschaft von der indonesischen Insel Java. www.betterwood.de
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: praktische und schöne Gartenaccessoires.
Naturholz, Fliesen, Steinzeug: Wir stellen die unterschiedlichen Materialien vor und zeigen, welcher Bodenbelag für Balkon, Terrasse oder Garten am besten geeignet ist.
Die Terrasse ist der perfekte Ort, um die Sonne zu genießen. Das i-Tüpfelchen der Entspannung: ein Whirlpool. Wir zeigen Ideen und geben Tipps, was Sie bei der Anschaffung eines Whirlpools im Garten beachten müssen.
Bevor der Winter und damit die Minusgrade hereinbrechen, sollten Sie zum Schutz der eigenen Balkonmöbel und Pflanzen den Balkon winterfest machen. Das gilt es alles zu beachten.
Mit Schirm und Charme auf Balkonien: Wer seinen Platz in der Sonne (und hierzulande auch im Regen und Wind) zu jeder Jahreszeit nutzen möchte, sollte über einen Witterungsschutz nachdenken. Das sind die schönsten Ideen für den Balkon mit Überdachung.
Der Traum vom Pool lässt sich nicht überall umsetzen. Eine Alternative sind Aufstellpools. Die sind unkomplizierter und günstiger – häufig aber nicht so dekorativ. Wie Sie Ihren Pool verkleiden können.
Abseits von Terrasse und Gemüsebeet bleiben einige Winkel im Garten mitunter ungenutzt. Wir zeigen Ideen und Inspirationen, wie Sie eine vernachlässigte Gartenecke in einen Ort der Entspannung verwandeln.