Natürliche Feuerstelle: Schwedenfeuer selber machen - Bild 3
Als Schwedenfeuer bezeichnet man eine Art Baumfackel. Bei dieser Methode schneiden Sie mit der Kettensäge je nach Größe mehrere Male senkrecht in einen Baumstamm (mindestens 30 cm dick und 50 cm hoch). Wichtig: Schneiden Sie nicht zu weit nach unten, da der Baumstamm ansonsten auseinanderfällt. Nun vergrößern Sie ein bisschen die Öffnung, beispielweise mit einer Holzpfeile, und drücken ein, zwei Grill- oder Kaminanzünder in die Öffnung. Noch anzünden – fertig. Da so ein Schwedenfeuer bis zum Boden herunterbrennt, sollten Sie es auf einem feuerfesten, unempfindlichen Untergrund platzieren.
Achten Sie immer auf die gesetzlichen Vorgaben und ausreichend Sicherheitsvorkehrungen. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt "Allgemeine Infos".
Weitere Themen:
Gartendeko – schöne Ideen
Wasser im Garten
Gartengrill – finden Sie den richtigen
Achten Sie immer auf die gesetzlichen Vorgaben und ausreichend Sicherheitsvorkehrungen. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt "Allgemeine Infos".
Weitere Themen:
Gartendeko – schöne Ideen
Wasser im Garten
Gartengrill – finden Sie den richtigen
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp