Mediterraner Steingarten
Gerade für schwierige Gartenlagen (z. B. magere Böden, trockene und heiße Standorte oder Hanggrundstücke) bietet ein Steingarten attraktive und einfache Möglichkeiten, um das Areal in blühende Landschaften zu verwandeln. Bei einem Steingarten handelt es sich übrigens keineswegs um eine Schotterwüste aus Kies und Geröll, sondern um einen alpinen Garten mit trockenheitsverträglichen Gebirgspflanzen, der pflegeleicht ist und zugleich zur Artenvielfalt beiträgt. Ein Steingarten ist auch eine schöne Alternative, um Grundstücke auf natürliche Weise einzuzäunen und gleichzeitig Sichtschutz zu bieten. So kann auch eine in die Jahre gekommene Mauer aus Ziegel- oder Naturstein in einem Steingarten problemlos integriert werden. Welche Steinarten in Ihrem Garten hierfür zum Einsatz kommen, entscheidet Ihr persönlicher Geschmack. Sowohl kalkhaltige als auch kalkunverträgliche Natursteine können für einen Steingarten verwendet werden.
Mehr zum Thema
Rasen säen: So klappt's mit einem dichten Rasen
Terrassengestaltung – schöne Ideen für die Terrasse
Gartengestaltung mit Pool – hilfreiche Tipps & Ideen
Rasen säen: So klappt's mit einem dichten Rasen
Terrassengestaltung – schöne Ideen für die Terrasse
Gartengestaltung mit Pool – hilfreiche Tipps & Ideen
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp