Lesen Sie auch:
Gemüse, Kräuter und Obst auf dem Balkon anbauen
Kartoffeln vom Balkon? Das geht! So klappt es auch mit der eigenen Ernte von Zucchini, Paprika, Mangold und anderen Leckereien in Kästen und Kübeln.
Balkongemüse, Kräuter & Obst anbauen
Was gibt es schöneres als frisches Obst, gesundes Gemüse und leckere Kräuter aus eigenem Anbau? Doch gerade in der Stadt hat nicht jeder das Glück, einen eigenen Garten zu haben. Die Alternative: Gärtnern Sie doch einfach auf dem Balkon. Mit ein bisschen Geschick und der passenden Ausstattung gedeihen viele Gemüsesorten und Nutzpflanzen auch auf kleinstem Raum. Als Belohnung landen Tomaten, Gurken, Radieschen und Erdbeeren frisch auf dem Teller.
Pflücksalate (Lactuca) zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich Blatt für Blatt ernten lassen und nicht als Kopf wachsen. So kommt man in den Genuss, stets frischen Salat parat zu haben. Und der Balkonkasten dient dafür als perfektes Miniatur-Hochbeet. So sind die zarten Blättchen auch gleich vor hungrigen Schnecken gesichert. Es gibt beispielsweise Babyleaf-Saatgut-Mischungen, die aus zarten grün- und rotblättrigen Salatsorten komponiert wurden, die optisch für Abwechslung auf dem Teller sorgen und schnellwachsend sind. Von April bis Oktober kann geerntet werden. Es sind auch Jungpflanzen erhältlich, die gepflanzt werden, sobald es warm wird. Salat mag einen humosreichen, immer leicht feuchten Boden und volle Sonne.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle und hochwertige Gartenaccessoires.
Weitere Themen:
Gemüse anpflanzen
Hochbeet anlegen
Tomaten pflanzen & pflegen
Pflücksalate (Lactuca) zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich Blatt für Blatt ernten lassen und nicht als Kopf wachsen. So kommt man in den Genuss, stets frischen Salat parat zu haben. Und der Balkonkasten dient dafür als perfektes Miniatur-Hochbeet. So sind die zarten Blättchen auch gleich vor hungrigen Schnecken gesichert. Es gibt beispielsweise Babyleaf-Saatgut-Mischungen, die aus zarten grün- und rotblättrigen Salatsorten komponiert wurden, die optisch für Abwechslung auf dem Teller sorgen und schnellwachsend sind. Von April bis Oktober kann geerntet werden. Es sind auch Jungpflanzen erhältlich, die gepflanzt werden, sobald es warm wird. Salat mag einen humosreichen, immer leicht feuchten Boden und volle Sonne.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle und hochwertige Gartenaccessoires.
Weitere Themen:
Gemüse anpflanzen
Hochbeet anlegen
Tomaten pflanzen & pflegen
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp