Kleines Balkon-ABC: Blickachsen beachten
Es scheint so klar und findet doch zu oft keine Beachtung: Das wertvollste Gestaltungsmittel eines Balkons ist häufig sein Ausblick. Daher übertreiben Sie es besser nicht mit dem Sichtschutz, wo dieser nicht unbedingt von Nöten ist und setzen Sie bestenfalls auf bequeme Balkonmöbel, auf denen Sie entspannen und Ihr Blick schweifen kann.
Möchten Sie wie hier nur wenige Sitzplätze oder Sonnenliegen unterbringen, fällt das Vorhaben leicht. Doch auch in der Gruppe mag dem Ausblick ins Grüne keiner den Rücken kehren: am besten Tisch und Stühle auf dem Balkon an einer fairen Blickachse für alle ausrichten. Sonst droht auf den "schlechteren" Plätzen im schlimmsten Falle ein steifer Nacken.
Möbel hier: www.montanafurniture.com
Weitere Ideen für den Balkon: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle Gartenaccessoires.
Möchten Sie wie hier nur wenige Sitzplätze oder Sonnenliegen unterbringen, fällt das Vorhaben leicht. Doch auch in der Gruppe mag dem Ausblick ins Grüne keiner den Rücken kehren: am besten Tisch und Stühle auf dem Balkon an einer fairen Blickachse für alle ausrichten. Sonst droht auf den "schlechteren" Plätzen im schlimmsten Falle ein steifer Nacken.
Möbel hier: www.montanafurniture.com
Weitere Ideen für den Balkon: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle Gartenaccessoires.
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp