Kamelie (Camellia)
Von Rot über Rosa bis hin zu Weiß bezaubert uns dieser Dauerblüher bereits im November mit seinen ersten Blüten. Trotz ihrer zarten Aura sind Kamelien robust und entfalten ihr fröhliches Farbspiel am besten draußen, selbst Minusgrade stecken sie gut weg. Ihre großen Blüten, die an Pfingstrosen erinnern, lassen jedes Weihnachtsgesteck glänzen, auch in kleinen Vasen oder flachen Schalen sehen Kamelien äußerst dekorativ aus.
Standort und Pflege: Die Kamelie ist eine attraktive Topfpflanze für die Terrasse, da sie windgeschützte, halbschattige Standorte bevorzugt. Im Winter benötigen die Wurzeln eine dicke Schicht Mulch als Winterschutz, dann kann sie auch bei Temperaturen bis zu – 40°C ausharren. Gießen Sie diese weihnachtliche Pflanze am besten mit kalkarmem Wasser.
Standort und Pflege: Die Kamelie ist eine attraktive Topfpflanze für die Terrasse, da sie windgeschützte, halbschattige Standorte bevorzugt. Im Winter benötigen die Wurzeln eine dicke Schicht Mulch als Winterschutz, dann kann sie auch bei Temperaturen bis zu – 40°C ausharren. Gießen Sie diese weihnachtliche Pflanze am besten mit kalkarmem Wasser.
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp