1. Eine Parzelle finden
Nicht erst seit der Pandemie sind Schrebergärten zumindest in den Ballungszentren sehr gefragt, viele Vereine führen Wartelisten. Wer auf den Websites der umliegenden Vereine nicht fündig wird, kann eine Suche bei Ebay-Kleinanzeigen starten. Oder aber man durchstreift einfach verschiedene Kleingartenvereine in der Nähe und schaut, ob dort "analog" nach Pächtern gesucht wird – oft in Form eines Zettels an einem Gartenzaun.
Alternative: Wer mag, hängt ganz altmodisch einfach selbst ein Gesuch in der Wunsch-Kolonie auf.
Tipp: Gartenmöbel für den Schrebergarten gibt's im SCHÖNER WOHNEN-Shop.