Im Frühling: Boden vorbereiten - Bild 10
Ein weiteres To-do im Frühling: den Boden bestmöglich für die Saison vorzubereiten. Besonders bei schweren Böden, die einen hohen Lehm und Tongehalt besitzen besser einmal umgraben. Nachdem Unkraut und große Steine entfernt sind, sollte die Erde glatt geharkt werden. Bevor Sie den Garten neu bepflanzen, sollte etwas Zeit vergehen, sodass Mikroorganismen wieder an die Oberfläche gelangen können.
Weitere Themen:
Balkongarten – gärtnern für Anfänger
Gemüse anpflanzen
Winterharte Balkonpflanzen
Hier geht's zum großen Pflanzenlexikon.
Weitere Themen:
Balkongarten – gärtnern für Anfänger
Gemüse anpflanzen
Winterharte Balkonpflanzen
Hier geht's zum großen Pflanzenlexikon.
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp