Great Dixter: Das Gartenparadies von Christopher Lloyd
Unsere Partner
Great Dixter – das Gartenparadies von Christopher Lloyd
Auf Great Dixter blüht es das ganze Jahr hindurch: Heimische Gewächse, exotische Pflanzen aus Japan bis Südamerika, daneben nachhaltiger Obst-, Kräuter- und Gemüseanbau - das Herrenhaus von Christopher Lloyd in der Nähe von Dover erstrahlt jedes Jahr aufs Neue in einer unvergleichlichen Pflanzenpracht. Werfen Sie einen Blick ins grüne Paradies.
Christopher Lloyd ist der Gründer von Great Dixter. Er war von Beruf Gärtner und Gartenbuch-Autor und hatte bereits in früher Kindheit sein Herz ans Gärtnern verloren. Sein ganzes Leben widmete er diesem Garten in Northiam, eine Gemeinde im Bezirk Rother im englischen East Sussex. Als Autor veröffentlichte er zahlreiche Ratgeber zur Gartenkunst, steckte tausende Leser mit seinem Enthusiasmus und seiner Kenntnis an – und das nicht nur in England:
"Er inspiriert die Menschen bis heute dazu, Pflanzen zu lieben. Keiner hat mit so viel Neugier gegärtnert wie er, für ihn war Gartenarbeit der aufregendste Beruf überhaupt“, erzählt sein Schüler Fergus Garrett. Für viele Hobbygärtner gilt Christopher Lloyds Anwesen deshalb als Vorbild für den idealen Garten: üppige Bepflanzung das ganze Jahr hindurch, abwechslungsreiche Gestaltung mit exotischen Pflanzen aus Japan bis Südamerika, nachhaltiger Obst-, Kräuter- und Gemüseanbau. In den langen Rabatten der Great Dixter Gardens sind die Pflanzen nach Größe gestaltet und angeordnet. Jenseits des Weges darf eine Obstgartenwiese wild wuchern.
Garteninfos und Tipps:
Detailliertes Pflanzenwissen finden Sie in unseremPflanzenlexikon
Das perfekte Gemüsebeet ist pflegeleicht, optisch ansprechend und bietet eine gesunde, ertragreiche Ernte. Wie Sie durch eine geschickte Kombination Gemüsesorten das Maximum aus Ihrem Garten herausholen.
Ameisen sind keine Schädlinge, nimmt die Anzahl der kleinen Insekten – etwa im Hochbeet – Überhand, kann das Pflanzen aber schädigen. So werden Sie Ameisen im Hochbeet wieder los.
Wer eine Sauna einrichtet, ist meist auf der Suche nach einem privaten Rückzugsort gegen den Alltagsstress. Wem allerdings der Raum fürs Private-Spa im Haus fehlt, kann die Sauna auch im Garten planen. Ideen und Tipps dafür finden Sie hier.