Gartenteich-Ideen für jedes Zuhause
Ein Gartenteich bringt Entspannung und Natur unmittelbar vor die eigene Haustür. Wenn Sie auch über einen eigenen Teich im Garten nachdenken, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Wasserfläche zu gestalten. Besonders beliebt sind etwa Naturteiche, Schwimmteiche oder Miniteiche für kleine Gärten.

Beim Anlegen eines Teichs müssen Sie einiges beachten. Allem voran ist die richtige Einteilung der Zonen essentiell, damit das Biotop nach Herzenslust gedeihen kann: die Uferzone am Rand, die Flachwasserzone bis etwa 15 Zentimeter Wassertiefe, die Sumpfzone bis etwa 20 Zentimeter und die Tiefwasserzone. Sowohl Tiere wie Frösche und Fische als auch Pflanzen sollten Sie auf diese Zonen anpassen.
Fertigteich oder Folienteich?
Ob Sie einen Fertigteich kaufen oder selbst einen Folienteich anlegen, ist natürlich Ihnen selbst überlassen. Fertigbecken sind zwar weniger aufwendig zu verbauen, mit Teichfolie können Sie Ihren Teich allerdings noch individueller anlegen. Und auch bei der Gestaltung Ihrer Wasserfläche dürfen Sie kreativ werden. Mit einem Bachlauf, einem kleinen Wasserfall oder einem eleganten Ufer mit hübschen Steinen können Sie Ihren Teich perfekt in Szene setzen. Auch Teichpflanzen wie zum Beispiel Schilf, Rohrkolben, Seerosen oder Sumpfdotterblumen sind bestens geeignet, den Teich zu verschönern.
Weiterlesen?