Gartenräume schaffen
Ein effektiver Trick, um sich im Garten Sichtschutz zu verschaffen, sind Gartenräume anzulegen. Diese können Sie durch unterschiedliche Weisen entstehen lassen. Beipielsweise durch die Bepflanzung mit Eiben-, Buchen- oder Thujahecken, die – wie exakt wie mit der Maurerschnur gezogen – geschnitten werden. Die Höhe der Gartenwände bleibt dabei Geschmackssache und entscheidet, wie abschirmend der Sichtschutz wirkt.
Um Ihren Garten in Räumen aufzuteilen, sollten Sie am besten vorab einen Gartenplan zeichnen. Wie das funktioniert, können Sie in unserem Artikel Gartenplaner nachlesen.
Ähnliche Themen:
Vertikaler Garten – Tipps & Ideen
Hecke schneiden
Sichtschutz für Terrasse & Co
Um Ihren Garten in Räumen aufzuteilen, sollten Sie am besten vorab einen Gartenplan zeichnen. Wie das funktioniert, können Sie in unserem Artikel Gartenplaner nachlesen.
Ähnliche Themen:
Vertikaler Garten – Tipps & Ideen
Hecke schneiden
Sichtschutz für Terrasse & Co
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp