Schmutz, Frost, konstante Feuchtigkeit und Sommerhitze - Gartenmöbel müssen einiges aushalten. Hersteller guter Produkte für draußen wissen das und statten ihr Mobiliar mit widerstandsfähigen Materialien, (fast) unverwüstlichen Outdoor-Fasern und robusten Oberflächen aus. Trotzdem sorgt die passgenaue Reinigung des Terrassen-Equipments für eine längere Lebensdauer, denn mit etwas Pflege lassen sich Gebrauchsspuren mildern und Schäden vermeiden. "Generell sorgt regelmäßige Pflege aber bei allen Produkten für eine längere Lebensdauer und konstant bleibende Qualität", bestätigt auch Expertin Alexandra Lindert von Garten und Freizeit. Wie Sie dabei am besten vorgehen, hängt weniger von der Art des Möbelstücks, sondern eher von seiner Materialität ab. Gerade wenn verschiedene Werkstoffe zusammenkommen, sollten Sie auf ihre einzelnen Anforderungen achten. Wichtig: Vor Reinigung oder Pflege die Angaben des Herstellers beachten.
Tipp: Outdoormöbel, Garten-Beleuchtung und schöne Accessoires im SCHÖNER WOHNEN-Shop unter: Gartenmöbel
Eine Holzterrasse verleiht Ihrem Garten eine natürliche Atmosphäre und lädt zum Entspannen ein. Damit Sie lange Freude an Ihrem Außenbereich haben, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Tipps für die richtige Reinigung und Pflege geben wir Ihnen hier.
Die Terrasse ist der perfekte Ort, um die Sonne zu genießen. Das i-Tüpfelchen der Entspannung: ein Whirlpool. Wir zeigen Ideen und geben Tipps, was Sie bei der Anschaffung eines Whirlpools im Garten beachten müssen.
Eukalyptus gehört zu den beliebtesten Pflanzen fürs Heim, den Garten oder Balkon. Die immergrünen Zweige sehen dekorativ aus und versprühen einen angenehmen Duft. Getrocknet haben Sie noch länger Freude an den Myrtengewächsen.
Mit Schirm und Charme auf Balkonien: Wer seinen Platz in der Sonne (und hierzulande auch im Regen und Wind) zu jeder Jahreszeit nutzen möchte, sollte über einen Witterungsschutz nachdenken. Das sind die schönsten Ideen für den Balkon mit Überdachung.