Alles blüht und gedeiht im Juli, und Stauden und Sträucher stehen voller Kraft im Garten. Damit es so bleibt, müssen Sie alles regelmäßig wässern. Vergessen Sie dabei auch Vögel und Insekten nicht und stellen Sie Wasserstellen auf. Übrigens, die beste Zeit fürs Gießen ist morgens – egal, ob mit einer Gießkanne oder mit dem Schlauch. Dann ist es noch kühl und das Nass verdunstet nicht gleich wieder.
Da wir gerade beim Wasser sind: Im Juli sind die Wasserschosse zu schneiden. Das sind steilaufrecht wachsende Langtriebe in Obstbäumen und Weinreben. Gerade beim Apfelbaum verschatten sie die Früchte, wodurch sie nicht so schnell reifen. Hingegen ist bei den Kirschen die Ernte schon im vollen Gange. Dennoch sollten Sie jetzt Ihren Süßkirschenbaum schneiden: Der Sommerschnitt hält wüchsige Sorten klein und bringt Licht in die Baumkrone.
Und damit die Erdbeeren nächstes Jahr reich tragen, können Sie diese nun mit Ausläufern vermehren. Achten Sie dabei auf braune und pilzbefallene Blätter, die Sie am besten auszupfen. Auch bei Tomaten sollten Sie nach solchen Blättern Ausschau halten. Bei Brombeeren und Heidelbeeren gilt es dafür, nach reifen Früchten zu suchen – die Beerenernte startet! Das lockt natürlich auch ungebetene Gäste wie Wespen an. Jedoch sollten Sie nie selbstständig ein Wespennest entfernen – das dürfen nur Experten. Am besten ist es sogar, wenn die Insekten bleiben dürfen.
Zwar ist der Winter noch weit entfernt, dennoch sollten Sie Starkzehrer schon jetzt mit organischem Dünger wie Hornmehl oder Kompost düngen. Das stärkt die Pflanzen, so reifen ihre neuen Triebe rechtzeitig aus. Im Juli können Sie auch noch einmal Sommergemüse wie Möhren, Salat, Radieschen, Mangold und Spinat aussäen. Das klappt auch auf dem Balkon. Nach soviel Arbeit kann sich nun jeder freuen, der eine Gartendusche – oder noch besser einen Schwimmteich – zur Abkühlung besitzt.
Weitere Gartenarbeit im Juli
- Unkraut entfernen
- Staudenlupine, Rittersporn, Kornblume, Liebstöckel und Vergissmeinnicht haben ihre Aussaatzeit im Juli
- Algen im Gartenteich entfernen
- Kräuter durch Kopfstecklinge vermehren: z.B. Rosmarin und Lavendel
- Wasserpflanzen einsetzen
- Was jetzt in den Garten darf, finden Sie in unserem Pflanzenlexikon unter Pflanzzeit Juli.
- Was blüht im Juli: Diese Pflanzen blühen im Sommermonat.
Weitere Themen:
Rasen pflegen: Tipps für einen schönen Rasen
Rosen pflanzen & pflegen
Gartenarbeiten im August