Gartenidee 12: Eine pflegeleichte Terrasse anlegen
In erster Linie ist ein Bodenbelag, der möglichst witterungsbeständig ist und sich gut sauber halten lässt wichtig. Das können Natursteinplatten wie auf dem Foto sein oder, etwas preisgünstiger, Feinsteinzeug- oder Betonfliesen, die man problemlos fegen und bei stärkerer Verschmutzung mit dem Hochdruckreiniger säubern kann.
Damit sich die Terrasse dafür ohne großen Aufwand freiräumen lässt, empfehlen sich leichte sowie stapel- oder klappbare Möbel. Was den Sitzplatz außerdem pflegeleicht macht, ist die Bepflanzung rundherum: Die Kübel aus rostrotem Cortenstahl schließen bündig mit der Terrasse ab und verhindern, dass Erde auf die Platten bröselt. Und die Gräser rechts im Beet kommen ohne aufwendige Pflege klar.
Ganz entspannt Leichte, flexible Möbel treffen auf anspruchslose Pflanzen. Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Cane Line Outdoor
Damit sich die Terrasse dafür ohne großen Aufwand freiräumen lässt, empfehlen sich leichte sowie stapel- oder klappbare Möbel. Was den Sitzplatz außerdem pflegeleicht macht, ist die Bepflanzung rundherum: Die Kübel aus rostrotem Cortenstahl schließen bündig mit der Terrasse ab und verhindern, dass Erde auf die Platten bröselt. Und die Gräser rechts im Beet kommen ohne aufwendige Pflege klar.
Ganz entspannt Leichte, flexible Möbel treffen auf anspruchslose Pflanzen. Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Cane Line Outdoor
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp