Gartenidee 11: Ideale Farbtöne für Schattenspender im Garten
Und was ist nun die richtige Farbe für den Schattenspender? Lassen wir an dieser Stelle einmal Aspekte wie Lichtechtheit und Schmutzunempfindlichkeit außen vor, gibt es auf diese Frage im Grunde zwei Antworten. Erstens: alle, die einem gut gefallen und zum Look der Terrasse passen. Zweitens: alle, die nicht nur die Terrasse, sondern auch einen selbst gut aussehen lassen. Heißt konkret: Grau, Anthrazit, Dunkelblau, Dunkelgrün – die typischen Lieblingsfarben der Deutschen finden sich oft auch in stofflicher Form auf Balkonen und Terrassen wieder und sehen dort sehr schick aus.
Sie sind allerdings auch sehr dunkel und werfen tiefe Schatten auf die Gesichter der Menschen. Hellblau wirkt fröhlicher und sommerlicher, lässt die Haut jedoch trotz allem recht fahl erscheinen. Ganz heftig wird’s mit grünen Schirmen, unter denen man, nun ja, ganz grün um die Nase wird. Einen viel schöneren Teint zaubern dagegen rote, rosa- oder orangefarbene Schattenspender, Sonnengelb steht den meisten auch noch ganz gut zu Gesicht, und Cremeweiß ist angenehm neutral. Wäre auch mal wieder die beste Lösung, wenn man sich nicht entscheiden kann.
Schirm hier: www.weishaeupl.com
Gartenideen aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop: schöne Gartenaccessoires.
Sie sind allerdings auch sehr dunkel und werfen tiefe Schatten auf die Gesichter der Menschen. Hellblau wirkt fröhlicher und sommerlicher, lässt die Haut jedoch trotz allem recht fahl erscheinen. Ganz heftig wird’s mit grünen Schirmen, unter denen man, nun ja, ganz grün um die Nase wird. Einen viel schöneren Teint zaubern dagegen rote, rosa- oder orangefarbene Schattenspender, Sonnengelb steht den meisten auch noch ganz gut zu Gesicht, und Cremeweiß ist angenehm neutral. Wäre auch mal wieder die beste Lösung, wenn man sich nicht entscheiden kann.
Schirm hier: www.weishaeupl.com
Gartenideen aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop: schöne Gartenaccessoires.
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp