Gartengestaltung durch Trittsteine
Trittsteine z. B. aus Granit, Sandstein oder anderem Naturstein fügen sich harmonisch im Garten ein. Sie lassen sich problemlos auf Rasenflächen, in Kieswegen, aber auch zwischen Beete und Pflanzen verlegen. Damit schaffen Sie individuelle Pfade durch den Garten, die Sie auch bei Regen oder Matsch trockenen Fußes durch hindurchstreifen lassen. Ebene, rutschfeste Oberflächen sind hierfür wichtig. Sollen die Trittsteine dauerhaft verlegt werden, empfiehlt sich das Anlegen eines Kies- oder Splittbettes. So wird verhindert, dass sich unter den Platten Nässe bildet und die Steine verrutschen oder aufgrund von zu viel Druck brechen können.
Mehr zum Thema
Rasen säen: So klappt's mit einem dichten Rasen
Terrassengestaltung – schöne Ideen für die Terrasse
Gartengestaltung mit Pool – hilfreiche Tipps & Ideen
Rasen säen: So klappt's mit einem dichten Rasen
Terrassengestaltung – schöne Ideen für die Terrasse
Gartengestaltung mit Pool – hilfreiche Tipps & Ideen
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp