Lesen Sie auch:
12 edle Blumensträuße für Herbst und Winter
Frische Blumen machen gute Laune - gerade während der kalten Jahreszeit. Genießen Sie die Pracht der Herbst- und Wintersträuße. Außerdem: Infos und Tipps zum Nachbinden.
Schöne Blumensträuße für Herbst & Winter
Hier ist das Motto ganz klar: Weniger ist mehr! Einzig die spannenden Formen und Strukturen geben in diesem Blumenstrauß den Ton an. Am eindeutigsten und kräftigsten dominieren die Zweige und Früchte des Marribaums (Corymbia calophylla) in Dunkelgrün. Schöner Kontrast dazu ist das zarte Rispige Gipskraut (Gypsophila paniculata) - auch unter dem gärtnerischen Begriff Schleierkraut bekannt. Besonders und interessant im Strauß sind die Blüten der Palmlilie (Yucca filamentosa) mit ihren glockenförmigen Blütenständen, die im Herbst erhältlich sind. Andere weiße Blüten, die sich alternativ nutzen lassen, sind die Schneeforsythie (Abeliophyllum distichumdie), die im Feburar blüht, die Deutzie (Deutzia), die im Sommer blüht oder beispielsweise das Schattengökchen (Pieris japonica 'Stöckmann'), welches im März die Blüten öffnet.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Lyngby Porzellanvase von Lyngby Porcelæn
Weitere Themen:
Blumenkranz binden leicht gemacht
Welche Vase für welche Blume?
Schöne Zimmerpflanzen - von Amaryllis bis Zimmerveilchen
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Lyngby Porzellanvase von Lyngby Porcelæn
Weitere Themen:
Blumenkranz binden leicht gemacht
Welche Vase für welche Blume?
Schöne Zimmerpflanzen - von Amaryllis bis Zimmerveilchen
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp