Haben Sie auch diese eine oder andere dunkle Ecke im Flur, im Kellerabgang oder im fensterlosen Badezimmer, in der einfach nichts gedeihen will? Für jeden Standort hält die Welt der Pflanzen das passende Gewächs bereit. Meist sind es Gewächse aus den tropischen Regenwäldern, die sich gut als Zimmerpflanzen für dunkle Räume eignen.
Wo kein Fenster ist, ist das Überleben für die meisten Pflanzen schwierig. Es gibt aber etliche Pflanzen, die auch nur mit minimaler Belichtung klarkommen. Dazu gehört das Fensterblatt (Monstera), welches sich mit jeglicher Beleuchtungssituation zufrieden gibt. Pflegen Sie die großblättrige Zimmerpflanze, indem Sie Ihre Blätter regelmäßig abwischen und die Pflanze ein bis zwei Mal im Jahr einkürzen, damit sie nicht zu sparrig (auslandend mit wenig Blättern) wächst. Gewässert wird alle zwei Wochen.
Shoppingtipp für Ihre Zimmerpflanzen – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Pflanzgefäße.
Übrigens: Die schönsten Pflanzen für zu Hause samt Pflegetipps gibt es hier im Video:
Wissenswertes über Pflanzen, ihre Pflege und darüber, welche Auswirkungen Zimmerpflanzen auf unser Wohlbefinden haben, sind die Themen von "Blattgeflüster“. Dem neuen Podcast von SCHÖNER WOHNEN, COUCH und Pflanzenfreude.de.