Lesen Sie auch:
Der Traum vom eigenen See
Weiherwonne statt Wildwuchs: Am Ortsrand des sauerländischen Städtchens Werdohl haben Kornelia und Karl-Heinz Rietdorf einen Hang in ihrem Garten urbar machen lassen und dort ihren Traum vom Haus am See verwirklicht.
Offener Blick
Nach einem gemütlichen Frühstück mit seiner Frau bleibt Karl-Heinz Rietdorf manchmal oberhalb der Treppe stehen, die in den Garten hinabführt. Was er sieht, gefällt ihm: Anstelle eines unwirtlichen dunkelgrünen Dickichts, das sich noch bis vor wenigen Jahren den Hang hinter dem Wohnhaus bis zum Wald hinabzog, findet sich dort jetzt ein Badesee, eingebettet in aufgeräumtes Grün vor einem modernen Bungalow. Was für ein Glück, dass er und seine Frau Kornelia sich an dieses Projekt gewagt haben!
Lange Zeit hatte das Thema Garten in ihrem Leben eher eine Nebenrolle gespielt. Sie waren einfach zu beschäftigt. Ein Haus bauen, Kinder großziehen, später kamen dann auch schon Enkel. Karl-Heinz Rietdorf hatte als Geschäftsführer eines Maschinenbauunternehmens lange Arbeitstage und war viel auf Reisen. Für den Garten rund ums Wohnhaus auf einem Hügel am Rand von Werdohl blieb wenig Zeit. Und auch als die beiden begannen, ihren Ruhestand zu planen, war mehr Garten nicht die erste Option. Sie spielten bereits mit der Idee, in ein Penthouse im nahen Lüdenscheid umzuziehen, doch je näher die Entscheidung rückte, umso klarer wurde Karl-Heinz Rietdorf, dass ihm ein Dachgarten zu wenig Möglichkeiten zur Beschäftigung bieten würde. "Warum machen wir nicht etwas mit dem Hang hinterm Haus?“, frage er seine Frau. 9.900 Quadratmeter Wildnis in Schräglage in ihr privates Freizeitparadies mit eigenem Badesee zu verwandeln, das konnte man ein veritables Betätigungsfeld nennen.
Frische Gartenideen aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop: die neuen Gartenmöbel
Ähnliche Themen:
Detailliertes Pflanzenwissen finden Sie in unserem Pflanzenlexikon
Great Dixter – das Gartenparadies von Christopher Lloyd
Gartenteich anlegen, bepflanzen, pflegen
Lange Zeit hatte das Thema Garten in ihrem Leben eher eine Nebenrolle gespielt. Sie waren einfach zu beschäftigt. Ein Haus bauen, Kinder großziehen, später kamen dann auch schon Enkel. Karl-Heinz Rietdorf hatte als Geschäftsführer eines Maschinenbauunternehmens lange Arbeitstage und war viel auf Reisen. Für den Garten rund ums Wohnhaus auf einem Hügel am Rand von Werdohl blieb wenig Zeit. Und auch als die beiden begannen, ihren Ruhestand zu planen, war mehr Garten nicht die erste Option. Sie spielten bereits mit der Idee, in ein Penthouse im nahen Lüdenscheid umzuziehen, doch je näher die Entscheidung rückte, umso klarer wurde Karl-Heinz Rietdorf, dass ihm ein Dachgarten zu wenig Möglichkeiten zur Beschäftigung bieten würde. "Warum machen wir nicht etwas mit dem Hang hinterm Haus?“, frage er seine Frau. 9.900 Quadratmeter Wildnis in Schräglage in ihr privates Freizeitparadies mit eigenem Badesee zu verwandeln, das konnte man ein veritables Betätigungsfeld nennen.
Frische Gartenideen aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop: die neuen Gartenmöbel
Ähnliche Themen:
Detailliertes Pflanzenwissen finden Sie in unserem Pflanzenlexikon
Great Dixter – das Gartenparadies von Christopher Lloyd
Gartenteich anlegen, bepflanzen, pflegen
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp