Außergewöhnliche Feuerstelle: Kamin für die Terrasse - Bild 10
Beim Bau eines Außenkamins im Garten oder auf der Terrasse gilt es einiges zu beachten. Ganz oben auf der Liste: die Frage nach der Baugenehmigung. Doof nur, dass die sich so pauschal nicht beantworten lässt. Ganz wichtig: Nachbarn, und natürlich auch der Betreiber selbst, dürfen durch einen Außenkamin nicht gefährdet oder durch Rauch-, Ruß- oder Staubentwicklung belästigt werden. Sollte dies zutreffen, ist die Genehmigung des Baus zumindest schon mal wahrscheinlich. Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem örtlichen Schornsteinfeger und holen Sie sich Rat von ihm ein. Ist alles geklärt, dürfen Sie sich auf eine ganz besondere Feuerstelle im Garten freuen.
Achten Sie immer auf die gesetzlichen Vorgaben und ausreichend Sicherheitsvorkehrungen. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt "Allgemeine Infos".
Weitere Themen:
Gartendeko – schöne Ideen
Wasser im Garten
Gartengrill – finden Sie den richtigen
Achten Sie immer auf die gesetzlichen Vorgaben und ausreichend Sicherheitsvorkehrungen. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt "Allgemeine Infos".
Weitere Themen:
Gartendeko – schöne Ideen
Wasser im Garten
Gartengrill – finden Sie den richtigen
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp