Aloe Vera – weniger Kohlendioxid in der Nacht
Wer schön sein will, muss schlafen. Wer besser schlafen will, nimmt Aloë vera mit ins Schlafzimmer. Gemeint sein könnte hier eine hautberuhigende Nachtcreme aus den Pflanzensäften der Aloë vera-Pflanze. Es geht aber noch einfacher. Stellen Sie sich einfach ein Grüppchen dieser sukkulenten Pflanzen neben das Bett. Die Aloëpflanzen werden die Luft für Sie reinigen und Ihnen zu einem guten Schlaf verhelfen. Die Echte Aloë gehört nämlich zu den sogenannten CAM-Pflanzen (Crassulaceen-Säurestoffwechsel; engl. crassulacean acid metabolism). Das sind Pflanzen, die nachts Kohlendioxid aufnehmen und Sauerstoff abgeben – im Gegensatz zu den (normalen) C3-Pflanzen, die tagsüber Sauerstoff produzieren. Diese Art der besonderen Pflanzenatmung praktizieren aber nicht nur die Dickblattgewächse (Crassulaceae), nach denen der Mechanismus benannt wurde, sondern auch andere Zimmerpflanzen wie Wolfsmilchgewächse.
Shoppingtipp für Pflanzen im Schlafzimmer – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Pflanzgefäße
Shoppingtipp für Pflanzen im Schlafzimmer – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Pflanzgefäße
Beliebte Inhalte im Bereich Garten & Terrasse
- Balkon Bodenbelag
- Balkon Sichtschutz Ideen
- Brunnen selber bohren
- Buchsbaum Ersatz
- Dachterrasse gestalten
- Deko Terrasse
- Feuerstelle Garten
- Gartenplaner
- Gartenweg anlegen
- Miniteich Balkon
- Outdoor Dusche
- Outdoor Teppich Balkon
- Sichtschutz Garten Ideen
- Sichtschutz Terrasse
- Sonnensegel Terrasse
- Steingarten anlegen
- Wasser im Garten
Garten und Terrasse
- Außenküche
- Blumenwiese anlegen
- Den Garten dekorieren
- Stilvolle Hängematten mit Gestell und ohne
- Hollywoodschaukel modern
- Ikea für draußen
- Lounge-Möbel für draußen
- Pergola: Überdachung für Garten & Terrasse
- Gartengestaltung mit Pool
- Sonnenliegen für Garten und Balkon
- Sonnenschirm Terrasse
- Unkraut entfernen
- Vertikaler Garten
Buchtipps
Balkon
Community-Tipp